Anzeige

Literatur // News

Zwei neue deutsche und ein englisches Comic erschienen

u.a. ein neues Kapitel zum Crossover Dunkle Droiden

Das Sommerloch ist noch nicht ganz beendet, aber zumindestens gibt es heute eine kleine englische Veröffentlichtung und ein paar deutsche Comics. Starten wir mit dem US-Comic:

Mace Windu: The Twilight Run

Mace Windu: The Twilight Run - Cover

Schon in den Jahren vor den Klonkriegen war Mace Windu für seine Disziplin, Entschlossenheit und Kampffähigkeiten bekannt. Sie alle werden auf die Probe gestellt, wenn er verhindern will, dass ein brisantes Geheimnis in die falschen Hände gerät!
Als die Entdeckung eines Wissenschaftlers das Gleichgewicht der Galaxie bedroht, wird Mace auf einen verräterischen Pfad voller Geheimnisse und Action geführt! Nachdem sie gemeinsam der Bedrohung durch den Bohrwurm entkommen sind, werden Mace und die Schmugglerin Azita Cruuz von einem von den Hutten angeheuerten Kopfgeldjäger auf dem Raffineriemond Ro Mira verfolgt. Aber was liegt noch auf ihrem Weg? Wer verfolgt sie? Und was ist Coaxium Ultra?

Mace Windu: The Twilight Run sammelt die Mini-Story Mace Windu #1 bis #4 und die passende Kurzgeschichte aus Revelations (2023) in einem Band. Die kleine Sammlung kann bei Amazon.de oder Thalia.de bestellt werden.

Im Dezember erscheint in Deutschland der Sonderband, dieser kann auch bereits bei Amazon.de und Thalia.de vorbestellt werden.


Ahsoka #3: Sklaven der Republik

Ahsoka #3: Sklaven der Republik - Cover

Als die Separatisten den Planeten Kiros besetzen, schickt die Republik Klonkrieger und Jedi, um die Bevölkerung zu befreien. Doch als sie eintreffen, ist die gesamte Bevölkerung des Planeten ist verschwunden! Das trifft Ahsoka Tano besonders hart, da es sich bei den Bewohnern wie bei Ahsoka um Togruta handelt. Mit den beiden Jedi-Meistern Anakin Skywalker und Obi-Wan Kenobi folgt die Padawan einer Spur, die sie in ein System führt, in dem einst große Sklavenauktionen stattfanden.

Ahsoka #3: Sklaven der Republik ist der Nachdruck der ersten Storyline der damaligen Clone Wars-Reihe von Dark Horse. Dieses Comic ist zugleich der erste Auftritt von Ahsoka in Comicform. Panini hat das Comic 2009 in vier Teilen der normalen Heftreihe #72 bis #75 abgedruckt und nochmal als Sonderband (2011) veröffentlicht. Der vorliegende Band wurde 1:1 nachgedruckt, nur unter dem neuen Label Ahsoka.
Der Sammelband findet ihr wie gewohnt im Handel, alternativ könnt ihr das Comic bei folgenden Seiten bestellen und uns noch etwas gutes tun:

Dunkle Droiden: D-Squad
von Marc Guggenheim

Dunkle Droiden: D-Squad - Softcover
Dunkle Droiden: D-Squad - Hardcover

Nachdem C-3PO von der Plage befallen wurde und seinen Freund R2-D2 aus einer Luftschleuse ins All befördert hat, beschließt der Astromech, den Kampf gegen die sich unter Droiden immer weiter ausbreitende Infektion aufzunehmen. Auf einer Reise durch die Galaxis rekrutiert er altbekannte Droiden, die ihm bei dieser Aufgabe helfen sollen.

Dunkle Droiden: D-Squad sammelt die US-Hefte Dark Droids: D-Squad #1 bis #4 auf 104 Seiten. Wie gewohnt erscheint alles im Softcover und kann für 15 € bei Amazon.de oder Thalia.de bestellt werden.
Zusätzlich erscheint die Ausgabe auch im Hardcover (limitiert auf 222 Exemplare), die nur im Comichandel erhältlich ist oder direkt im neuen Shop von Panini bestellt werden kann.

Welche Veröffentlichung landet bei Euch im Warenkorb?


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Greg Weisman über die Comic-Reihe Kanan

Greg Weisman über die Comic-Reihe Kanan

Genese, Inhaltliches und Ausblicke

Literatur, Rebels // Interview

19/10/2014 um 00:22 Uhr // 22 Kommentare

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

Die wissenschaftliche Sicht auf die Welt von Star Wars

Literatur // Interview

29/09/2019 um 12:45 Uhr // 5 Kommentare

Dave Filoni über Staffel 5 von The Clone Wars

Dave Filoni über Staffel 5 von The Clone Wars

Der leitende Regisseur von The Clone Wars spricht in einem ausführlichen Interview über die Todesfälle der 5. Staffel und über: Ahsoka lebt.

The Clone Wars // Interview

19/10/2013 um 17:18 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige