Anzeige

Rogue One // News

Zwei neue internationale Rogue-One-Poster

nicht aufregend, aber immerhin

Und wieder geht es einen kleinen Schritt voraus in Richtung Rogue One. Lucasfilm hat zwei neue internationale Poster – diesmal aus Mexiko – veröffentlicht, die im Wesentlichen am unteren Bildrand variieren.

Rogue One Poster Yavin 4

Rogue One Poster Scarif

Soweit in Ordnung für euch, oder hättet ihr Verbesserungsvorschläge?

Erneuten Dank an Florian für den Hinweis.


Anakin 68

Als ältester SWUler stieß Anakin 68 im Zuge des Sequel-Hypes 2014 zu SWU und brachte sich bis 2019 intensiv in der Newsredaktion, aber auch im eifrigen Bau von Avataren ein.

Schlagwörter

62 Kommentare

  1. Darth HLT

    Ich weiß das zweite Poster zeigt, den Planeten Scarif bzw. sieht man den Stand und das Meer.

    Aber das obere Erste Poster… das hmmm… müsset Yavin 4 sein, oder? Doch, denn ich erkenne mehrere Massassi Tempel, oder irre ich mich?

    Auf jedenfall nicht schlecht. Die wichtigsten Charaktere sind oben drauf… die meiner Meinung nach auch drauf sein müssen.

    Vader fehlt, so wie auch Galen Erso, da beide aber (angeblich) wenig Screentime haben (Vader vor allem) ist es okay das sie fehlen… Es gibt auch ein paar Aliens die im Film auftauchen. Da die aber nicht auf den Poster auftauchen sind sie wohl auch Nebencharaktere.

    Wie gesagt, ich finde die Poster okay. Nicht so schlecht! Hoffe aber es gibt noch ein gemaltes, gezeichnetes Poster, das wäre mal was. Zusätzlich zu den echten Posters. Würde es mir wünschen. Muss ja nicht von Drew Struzan gemalt werden, aber ein gemaltes Poster von Rogue One wäre schon irgendie schön!

    Sonst, alles okay!

  2. Anakin 68

    @ Darth HLT

    Jepp, das erste Poster zeigt Yavin IV. 🙂

  3. DarthOranje

    Ja, sieht beides gut aus! – Film kann kommen! 🙂

  4. Tydirium68

    Gefallen mit richtig gut. Das Yavin-IV-Plakat passt prima zu Mexiko, es erinnert doch stark an die Pyramiden der Maya 🙂

  5. Darth HLT

    @ Tydirium68

    Ja stimmt!!!! Die Massassi Tempel sehen wirklich auch wie Pyramiden bzw. Tempeln der Maya. Ja in Cancun (Mexiko) gibt es einge schöne Tempel. (Wenn man googelt sieht man diese Tempel und ja sie sehen denen von Yavin 4 ähnlich…) Stimmt, jetzt wo du es erwähnst, sehe ich es auch. ABER Star Wars war schon immer gut darin Dinge aus der Realen Welt zu nehmen und sie etwas zu verfremden um sie dann wiederzuverwenden. Die meisten Designs basieren auf Erdenbezogene Sachen, dir meistens nur etwas verfremdet werden, aber die Wurzeln liegen in der Realität. Tja man kann sich von überall her Inspration holen für die verschidensten Designs.

    Das Poster Designs ist wirklich schön… auch wenn ich, wie ich bereits erwähnt habe einige "Leute" fehlen. Aber die wichtigsten Personen sind obendrauf nur das zählt. Es sind die drauf, diie meiner Meinung nach auch drauf sein müssen.

    Denn wie bereits erwähnt fehlt Darth Vader, genauso wie auch Galen Erso, da beide aber (angeblich) wenig Screentime haben (Vader vor allem) ist es okay das sie fehlen… Es gibt auch ein paar Aliens die im Film auftauchen. Da die aber nicht auf den Poster auftauchen sind sie wohl auch Nebencharaktere.

    Wie ich vorhin auch schon bereits gesagt habe, finde ich die Poster okay. Wirklich! Hoffe aber es gibt noch ein gemaltes, gezeichnetes Poster, das wäre mal was. Zusätzlich zu den echten Posters. Würde es mir wünschen. Muss ja nicht von Drew Struzan gemalt werden, aber ein gemaltes Poster von Rogue One wäre schon irgendie schön!

    Sonst, alles okay!

  6. Skywalkers Luke

    Mir gefällt gerade das Poster mit Yavin 4 drauf sehr gut, nimmt die OT einmal mehr richtig gut auf! Freue mich schon wie sau darauf, die Horden von X-Wing von dort aus starten zu sehen!

    @Darth HLT

    Hast du da gerade deinen eigenen Post kopiert und wiederholt? 😀

  7. SchwarzesAuge

    Das erste Poster ähnelt deswegen den lateinamerikanischen Tempeln, da es seinerzeit auch dort gedreht wurde. Bei Yavin IV handelt es sich um den Tikal-Tempel in Guatemala. Bin selber schon da gewesen und es ist schon ziemlich beeindruckend. Jedoch finde ich das Poster nicht optimal, da das Größenverhältnis der Pyramiden und der Bäume nicht passt. Sieht eher nach nem Roland Emmerich Film aus… In der Originaltrilogy sind sie kaum höher als die Baumspitzen.

  8. Skywalkers Luke

    @SchwarzesAuge

    Interessant, dass du es ansprichst, habe den Zustand der Tempel in der PT jetzt gerade nicht 100 % im Kopf, aber es wäre ja durchaus möglich, dass sie durch RO bzw. die damit einhergehenden Schlachten geschrumpft sind :-/

    http://www.bing.com/images/search?q=yavin+4+tempel&view=detailv2&adlt=strict&id=751660FFA1328835AE095999AAC348085C0FE8C7&selectedIndex=80&ccid=CPElc9Nb&simid=607990628141434016&thid=OIP.M08f12573d35b430b9d3dc0f8f4f3139co0&ajaxhist=0

    Wobei wenn man sich das Bild anschaut, ich die Theorie schon recht schnell wieder verwerfen kann 😀

  9. Rieekan78

    Also das obere Poster mit den Yavin Tempeln gefällt mir schon.

    Ich mag diesen grün-Türkis Stich allerdings nicht so, so einen Filter haben ja oft neuere Filme, vor allem Fantasy und SF. Auch Indy 4 hatte teilweise so eine Note.

    Persönlich hätte ich ein Poster bevorzugt, dass stärker wie gemalt aussieht und weniger wie eine Photoshop Collage.

  10. gufte

    Die Poster finde ich ganz nett. Nicht schlecht, aber eben auch nichts, was ich mir aufhängen würde, selbst wenn der Film mich umhaut.

    @Rieekan78:
    Die Zeit der geilen Poster ist leider vorbei, fürchte ich.

  11. SchwarzesAuge

    @Skywalkers Luke: "Geschrumpft" wäre aber arg weit hergeholt… Eher würde ich noch mitgehen, dass seit dem Diebstahl die Bäume weiter gewachsen sind…

    Ich hoffe sie versauen nicht mit falsch platzierter CGI mit dem Ableger die OT. Mich persönlich stört jetzt schon, dass sie schon wieder neue AT-AT´s etc. verwenden. Star Wars war zwar immer schon ein Merchandising Produkt, aber muss das wirklich sein, bei einem bereits bestehendem Zeitfenster mit bekannten Fahrzeugtypen?

  12. Skywalkers Luke

    @SchwarzesAuge

    einigen wir uns darauf, dass beides wohl eher sehr unwahrscheinlich ist. Ich meine welcher baum wächst denn 20 Meter in Nullkomma Nichts ? 😀 Und die Tempel so extrem klein zu ballern erscheint mir, wie schon gesagt selbst etwas weit hergeholt 😀

    Was die neuen Fahrzeuge und so weiter angeht:

    Ich denke es ist ein Stück weit logisch, dass bei neuem Terrain und neuen Anforderungen (und es kommen nun eimmal bisher in jedem SW Film, egal ob OT oder PT neue Schauplätzte vor) auch verschiedene Fahrzeuge eingesetzt werden (müssen).

    Und ich denke das sich RO bisher optisch ganz gut an der OT orientiert! 🙂

  13. Darth Amok

    Sagt mal Leute, schaut ihr die Filme mit geschlossenen Augen? 😀
    Die „geschrumpften“ Tempel auf Yavin IV sind die, die um die Basis herum liegen. Man sieht sie halt nicht gerade auf dem Poster. Die eigentliche Basis mit dem Hangar war schon immer der große, den man auch auf dem Poster sieht. Hier mal ein Vergleich aus dem Original Star Wars mit dem Poster, das Größenverhältnis des Tempels auf dem RO Poster scheint hinzukommen.:
    http://imgur.com/a/oP7Mw
    Wenn ihr noch die Version aus der Special Edition nehmt, kommt es sogar noch besser hin:
    https://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/5/57/Massassi-Temple.jpg

  14. DerAlteBen

    Sieht sehr gut aus! Vor allem ist es schön, die alten Tempel mal in der Totalen zu sehen, was bei ANH leider nicht der Fall war.

  15. Skywalkers Luke

    Vielen Danke erstmal dafür 😀 wie gesagt hab die Tempel nicht so 100 % im Kopf gehabt grade :-/

    Einfach unersetzbar dieses Forum hier 😀

  16. Rieekan78

    @gufte:

    "Die Zeit der geilen Poster ist leider vorbei, fürchte ich."

    Schon lange, fürchte ich…

  17. Parka Kahn

    Der Todesstern über Yavin wirkt seltsam, den werden wir wohl kaum im Film sehen aber grundsätzlich glaube ich, dass diese Poster bedeutend besser ohne die ganzen Charaktere aussehen würden. Diese Promoshots zusammengefriemelt über diesen atmosphräischen Landschaften sind einfach too much.

  18. George Lucas

    Für den mexikanischen Markt muss man offenbar die Aztekentempel betonen 😉

    Mir gefallen die Poster zur RO sehr gut. Die haben tatsächlich etwas nostalgisch angehauchtes Sci-Fi-Fantasy-Flair und wirken nicht so hingeklatscht und überladen wie das TFA-Poster. Der monochromatische Filter rundet sie auch elegant ab und lässt sich nicht so poppig und bunt wirken, was ich sehr angenehm finde.

  19. Deerool

    @George Lucas

    "Für den mexikanischen Markt muss man offenbar die Aztekentempel betonen *zwinker*"

    Müssen muss man nicht, aber es hilft ungemein, mehr Mexikaner ins Kino zu locken. Oder auch Asiaten, weil man gewisse Rollen mit Asiaten besetzt hat.
    Wenn es aus wirtschaftlicher Sicht hilft, wird Disney es auch nutzen. Und wenn dabei raus kommt, das jedes Land sein eigenes Kinoplakat bekommt, warum nicht. Mich stört es nicht. So habe ich mehr Postermotive, aus denen ich mir das beste aussuchen kann, um es mir an die Wand zu pinnen. 🙂

  20. George Lucas

    @ Deerool:

    Glaubst du wirklich, dass das so funktioniert? Ich kann und möchte es mir nicht vorstellen. Für mich klingt das nach der herablassenden Haltung von Leuten, die in ihrer eigenen Blase leben und die Welt nur aus dieser Perspektive wahrnehmen. Wir brauchen China? Packen wir Donnie Yen ins Zentrum des Plakats. Wir brauchen Mexiko? Lass und die Tempel im Dschungel betonen, usw. usw. Ich wüsste nur zu gerne, wie das Zielpublikum darüber denkt. Ich meine, geht irgendwer in Mexiko wirklich in RO, weil er auf dem Poster einen „Azteken“-Tempel sieht? Verspricht man sich gar eine manipulative Wirkung? Ein Glück, dass man für den deutschen Markt die Rebellen nicht in Lederhosen gekleidet hat. Das ist doch absurd…

  21. Deerool

    @George Lucas
    "Glaubst du wirklich, dass das so funktioniert? "

    ich glaube es nicht, ich weiß es. Ein Bekannter von mir arbeitet in einer Werbeagentur, die unter anderem auch internationale Kinowerbung gestaltet. Und da gibt es teilweise sehr explizite Anweisungen, die Bilder, so es denn machbar ist, Länderspezifisch zu gestalten. Das macht man ja nicht nur aus Spass an der Freude, sondern eben weil weil es dazu Marketing Studien gibt, die (angeblich) belegen, dass man mehr Zuschauer eines Landes ins Kino lockt, wenn man irgendwie darauf hinweist, dass der Film einen Bezug zum eigenen Land hat. Das mag sich vielleicht nur im Bereich von 1% bis 2% mehr Publikum bewegen, wenn überhaupt, aber als Grosskonzern nimmt man alles mit was man kriegen kann.

  22. MaYo

    Vielleicht sollten sie auf die deutschen Plakate den Schwarzwald, den Kölner Dom und das Brandenburger Tor packen – hinzu noch das Hofbräuhaus. 😉

    Ich finde es schon plausibel, dass landestypische Poster eine höhere Akzeptanz bekommen.

    Zu den Postern:

    Das sieht so schlimm aus! Ein riesiger Menschenklumpen, der zudem angeschrägt über den ebenfalls schrägen Boden geklatsch ist. Photoshop-Katastrophe! Der Hintergrund gefällt mir im übrigen sehr gut. Es ist nur diese grässliche Menschentraube.

  23. Xmode

    @ Deerool
    Ich muss dir da zustimmen.
    Es gibt natürlich entsprechende Bearbeitungen, um dem Zielpublikum gerecht zu werden. Das sieht man ja auch schon an der Gestaltung von Prospekten. Und es geht hier nur um ethnische Zugehörigkeiten, auch um Details. Da dürfen bestimmte Zahlen nicht auftauchen, weil sie Unglück bringen oder bestimmte Symbole oder Farben müssen vermieden werden.
    Hieße der Film Rogue Four und würde in China gezeigt, würde ganz sicher nicht die Zahl 4 auftauchen. Wo wir sagen, Glücks- und Unglückszahlen sind doch Humbug, hat das Thema für Chinesen einen sehr hohen Stellenwert. Bei uns wäre es trotz allem Aberglauben dann doch egal, wenn der Film Rogue Thirteen heißen würde. Oder gab es Zuschauer, die nicht Ocean’s Thirteen sehen wollte, weil sie Angst hatten, das Kino bricht zusammen? :rolleyes:

  24. Skywalkers Luke

    @George Lucas

    ich finde schon, dass Deerool da überzeugende Argumente ins Spiel bringt. Und ich glaube in diesem Fall schwebt eher deine Aussage in eben einer solchen Blase, nicht böse gemeint, aber immerhin scheinst du ja eine andere Sichtwese nicht zu akzeptieren, sonst wäre der Kollege Deerool ja nicht sofort ein herablassender (Vorsicht überspitzt) Rassist :p

    Faszinierend was für Diskussionen ein Poster auslösen kann 😀

  25. RANRW

    Das über jeweils marktspezifische Ausrichtung von Filmen bzw. dem dazugehörigen Merchandise überhaupt diskutiert werden muss ist schon bemerkenswert.

  26. George Lucas

    @ Skywalkers Luke:

    Ich verstehe nicht, was du meinst. Was habe ich mit den Leuten gemacht? Wenn ich den Verdacht äußere, dass jemand möglicherweise herablassend mit jemand anderem umgeht, dann gehe ICH doch nicht herablassend mit diesem anderen um…

    Ich frage mich einfach nur, ob die Strategien, die sich Marketingexperten so ausdenken, in der Realität fußen. Ich schließe dabei garnicht aus, dass ich mich irre. Es kann ja sein, dass diejenigen, die in der Branche arbeiten und Umfragen etc. kennen zu einem Ergebnis kommen, dass diese Form des Marketings absolut legitimiert. Ich habe bloß das Bild von einem dieser Experten im Kopf, der sagt „Mexiko? Ja, pack die Tempel aufs Poster, die da unten mögen sowas“.

    Wohlgemerkt, ich äußere keine Urteile, sondern stelle nur Fragen.

    – „aber immerhin scheinst du ja eine andere Sichtwese nicht zu akzeptieren, sonst wäre der Kollege Deerool ja nicht sofort ein herablassender (Vorsicht überspitzt) Rassist“

    Wovon sprichst du bitte? Das hat doch Null mit dem zutun, was ich geschrieben habe… ich bezog mich auf die mutmaßlichen Marketingstrategen, nicht auf unseren Deerool!

    @ RANRW:

    Warum? Kein gutes Thema?

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
K-2SO in Andor

Andor // Interview

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

verwandte themen

Verwandte Themen

Making of Episode I – Die dunkle Bedrohung

Making of Episode I – Die dunkle Bedrohung

Die Entwicklung, Produktion und Herstellung des ersten Star-Wars-Prequels Episode I - Die dunkle Bedrohung.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

19/08/1999 um 16:18 Uhr // 0 Kommentare

Felicity Jones über Rogue One

Felicity Jones über Rogue One

ein Interview von SWU-Gründungsmitglied Tai-Zec

Rogue One // Interview

17/10/2016 um 21:51 Uhr // 6 Kommentare

Gareth Edwards

Gareth Edwards

Gareth Edwards ist der Regisseur des ersten Star-Wars-Stand-Alone-Films Rogue One.

Rogue One // Artikel

24/05/2014 um 16:13 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige