Anzeige

Zwei neue LEGO-Sets für Januar 2020 enthüllt

Auf der SDCC werden die restlichen Sets vorgestellt

Laut Forbes wird LEGO auf der San Diego Comic Con (18. bis 21. Juli) die neuen Star-Wars-Sets für Januar 2020 präsentieren. Insgesamt wird es 9 neue Sets geben, die eine Mischung aus Microfighter, Battle Packs und auch etwas zu The Mandalorian beinhalten werden. Zwei der Sets wurden jetzt durch Forbes bereits enthüllt:

Obi-Wan’s Hut

Obi-Wan’s Hut

  • Setnummer: 75270
  • Steine: 200
  • Minifigur: R2-D2; Luke Skywalker; Obi-Wan Kenobi, Tusken-Räuber
  • 29,99 $

Neben den oben erwähnten Mini-Figuren wird das Set auch eine kleine Hologram-Figur von Prinzessin Leia und eine Trainings-Drohne enthalten. Das komplette Set ist mit einem Aufklappmechanismus versehen.

Luke Skywalker’s Landspeeder

Luke Skywalker’s Landspeeder

  • Setnummer: 75271
  • Steine: 236
  • Minifigur: Luke Skywalker; C-3PO, Java
  • 29,99 $

Die Minifigur von Luke kommt zum ersten Mal mit einem Poncho und Fernglas daher, der Landspeeder besitzt ein aufsteckbares Blaster-Gewehr und das komplette Set wird zusätzlich auch mit einem Stück Tatooine-Landschaft ausgeliefert.

Was haltet ihr von den beiden neuen Sets und was wünscht ihr euch für den Januar 2020?


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

17 Kommentare

  1. Henry Jones Jr

    Maximal uninteressant würde ich meinen. Ich hoffe ja inständig das Lego mal wieder ein echtes Sammlerstück veröffentlicht.

  2. Snaggletooth

    Wenn diese Sets nicht nur zum Bauen, sondern auch zum spielen wären, dann könnte Lego die beim gleichen Bausatz zu dem hohen Preis wesentlich attraktiver machen, wenn sie dem Hut von Obi-Wan statt einem fünf Sandleute und noch einen C-3PO (möglichst mit kaputtem aber reparierbarem linken Arm) und bei Luke’s Speeder 6-8 Javas anstelle von nur einem hinzufügen würden. Und noch ein paar Sturmtruppen. Sturmtruppen gehen immer.
    Das täte keiner der beiden Seiten weh.

  3. Haseo

    ENDLICH!!!
    Endlich wieder Lukes Speeder! Darauf habe ich lange gewartet!
    Wozu Prequel Sets? Wozu ein USC Sternenzerstörer, wenn man Lukes Speeder in „normalo“ Größe haben kann?

    Jetzt noch ein neuer Millennium Falke und ich bin vollends glücklich. Hatten wir lang nicht mehr.

  4. Henry Jones Jr

    @ Snaggletooth

    Das macht Lego deswegen nicht, weil ihnen sonst Profit durch die Lappen gehen würde. Schließlich kann man sich ja Figuren auch kaufen.

  5. GeneralSheperd

    Landspeeder #316 oder was? :-/ Wie oft wollen die den denn bitte noch machen….

  6. ARC A-001

    Der alte Landspeeder ist noch nicht mal richtig aus den Regalen raus, da wird schon der nächste angekündigt. Ich habe ja eigentlich kein Problem damit, das Sets regelmäßig wieder kommen, aber das ist auch mir zu viel. Das Schlimmste an dem Model sind dann auch noch die vielen Sticker, ich kenne keinen Lego Star Wars Sammler, der Sticker mag. Und das Argument von Lego, dass doch Kinder Sticker mögen, ist auch nur eine Ausrede. Den warum sind dann in den Sets speziell für Kinder, die Steine bedruckt?

    Dieser Landspeeder wird definitiv keinen Weg in meine Sammlung finde. Aber über Obi Wans Hütte freue ich mich, ist zwar nur ein sehr kleines Set, aber hat doch ein paar nette Kleinigkeiten dabei, für die es sich lohnt das Set zu kaufen. Bin auf die restlichen Sets für 2020 gespannt.

  7. Snaggletooth

    @Henry: Vielleicht bin ich nicht der typische Kunde, aber für mich ist das Set in der Form so unattraktiv, dass ihnen durch meinen Nicht-Kauf und den all derer, die so denken wie ich, auch Profit durch die Lappen geht. Denn so kaufe ich weder das Set, noch die Einzelfiguren. Aber wir sind vielleicht sehr wenige. Und andere denken, ey, 50 Cent pro Legostein mit geringem Spielwert ist voll angemessen.

  8. melkor23

    Selbst als Lego Star Wars-Fan finde ich die Sets jetzt wirklich nicht prickelnd. Was den Preis angeht, bekommt man selbst auf Vorbestellungen mittlerweile Rabatte, siehe https://www.stonewars.de/angebote/sale-aktion-bei-jb-spielwaren/, das heißt niemand muss da 30 Euro zahlen.

    Aber man darf nicht vergessen, viele beschäftigen sich nicht so eingehend wie wir mit Lego Star Wars und wissen schlicht und ergreifend nicht, dass 2017 der letzte Landspeeder von Luke erschienen ist. Der wird 2020 nun mal aus den Läden verschwunden sein und offensichtlich ist dieses Modell ein dermaßener Verkaufsschlager, dass Lego sich sicher ist, eine neue Version auch an die Leute zu bringen. Und die beiden Sets passen halt auch gut zusammen.

    Aber anstatt mich zu ärgern, kaufe ich sie einfach nicht und freue mich auf die weiteren Enthüllungen für 2020.

  9. KOELSCH

    Freue mich auf Obi’s Hütte. Zum Landspeeder wurde alles gesagt.

  10. thrawn1812

    @Henry Jones Jr

    Im Herbst/Frühwinter wird sehr sehr wahrscheinlich ein neues UCS von Lego rauskommen. So wie die Gerüchteküche aktuell munkelt wird es eine Neuauflage des Sternzerstörers oder des Supersternzerstörer. Also Neuauflage in dem Sinne wie bei dem Millennium Falke. Mehr Teile, mehr Details.

  11. Henry Jones Jr

    @ thrawn1812

    Stimmt, hatte ich ja ganz vergessen. Thanx:-)

  12. Dark Yoda FDS

    Obi-Wans Hütte werde ich mir holen. Das sind die Art von Sets die ich liebe.

    Beim Landspeederschliesse ich mich Haseo und allen andern an, den habe ich erst vor kurzem in der letzten Version gebaut.

    @ Snaggletooth:
    Lego merkt das schon, denn es sind gar nicht wenige Leute die mittlerweile Lego SW nicht mehr kaufen. Vor einiger Zeit habe ich mal einen Bericht darüber gelesen (oder gesehen), dass Lego SW mittlerweile stark an Zugkraft verloren hat…

  13. IONENFEUER

    Bin total frustriert.
    Wieviele Kinderüberraschungen muss ich eigentlich noch kaufen bzw. essen, bis endlich dieser Landspeeder drinnen ist?

  14. Swenoda Felmar

    Wow, schon wieder ein Landspeeder. Ist echt arg früh, den schon wieder aufzulegen.
    In diesem Set ist mMn wirklich nur die Luke-Minifig (mit Poncho) interessant.
    Obi-Wan’s Hütte find ich dagegen ganz gut, wird (mit Rabatt) gekauft.

  15. Pat Nightwalker

    Wenn ich mir gerade Obi-Wan und den Jawa ansehe, was ist eigentlich mit deren Stoffumhängen geschehen? Schon seit einiger Zeit sehe ich keine mehr bei deren Figuren. :-/
    Umso mehr wundert es mich, dass Luke oben einen Stoffponcho trägt.

    Habe ich da etwas verpasst?

  16. Lehtis

    Also Obi Wans Hütte finde ich ganz nett. Fand auch schon Yodas Hütte toll. Werde ich mir sicher holen. Macht sich im Regal sicher ganz nett.
    Findet man auf Amazon bestimmt auch wieder um 20€. Die Yoda Hütte war ja auch bei diesem Preis angekündigt und am Ende waren es so 20€ auf Amazon

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte des ungewöhnlichsten Vater-Sohn-Teams der Galaxis: Der Mandalorianer sollte seiner Arbeit als Kopfgeldjäger nachgehen, doch eine Mission führt ihn zu einem besonderen Kind, das ihn vor eine Richtungsentscheidung stellt. Bald schon wird er gejagt von Kopfgeldjägern und den Resten des Imperiums, die seinen Ziehsohn in die Finger bekommen wollen. Kann der Mandalorianer einen Jedi finden, der ihm helfen kann, und was ist eigentlich auf Mandalore geschehen?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Bryce Dallas Howard

Die Macher // Artikel

Bryce Dallas Howard über ihre Lucasfilm-Erfahrungen

The Mandalorian // News

Heimkinoauswertung von Ahsoka und The Mandalorian erschienen

Seit den ersten Kenner-Actionfiguren beweist Star Wars Generation für Generation, dass es Regale, Vitrinen oder Kinderzimmerfußböden füllen kann.

Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Neues von Hasbro auf der San Diego Comic Con 2025

Merchandise // News

SDCC: Neues von Hasbro

verwandte themen

Verwandte Themen

In den Fußstapfen Obi-Wan Kenobis

In den Fußstapfen Obi-Wan Kenobis

Während Natalie Portman und Liam Neeson in Episode I brandneue Rollen übernahmen, stand Ewan McGregor vor der Herausforderung, dem großen Alec Guinness nachzufolgen.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

12/05/1999 um 17:10 Uhr // 0 Kommentare

Iain McCaig: Vom Konzept zum Kostüm

Iain McCaig: Vom Konzept zum Kostüm

Konzeptzeichner Iain McCaig erzählt von seiner Arbeit an Kostümen wie denen der Jedi in Star Wars: Episode I.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

11/04/2000 um 17:11 Uhr // 0 Kommentare

Droids – Freunde im All – Die Hauptfiguren

Droids – Freunde im All – Die Hauptfiguren

Die Star Wars - Zeichentrickserie Droids besteht natürlich nicht nur aus 3PO und R2. Wir stellen euch die Hauptfiguren vor.

Droids // Artikel

20/11/2005 um 10:07 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige