Anzeige

Literatur // News

Zwei neue Marvel-Sammelbände angekündigt

Chewbacca und eine neue Legends-Sammlung

Marvel berichtet über seine Sammelbandpläne für die Monate Januar bis April:

Zunächst die Sammelbände, die bereits bekannt waren:

Außerdem gibt es zwei neue Sammelbände, die wir euch kurz vorstellen möchten:

<i>Chewbacca</i>„> Chewbacca (Februar)</h2> <blockquote class=

Bekannt als fähiger Copilot des berüchtigten Millennium Falken, führt diese Reihe den legendären Wookiee-Krieger Chewbacca in sein ganz eigenes Abenteuer! Nach der Schlacht um Yavin ist Chewbacca auf sich selbst gestellt, als er sein Schiff auf einem imperial besetzten Planeten bruchlandet. Der gestrandete Chewbacca schwankt zwischen dem Versuch, zur Rebellenallianz zurückzukehren und der Rettung eines jungen und kecken Mädchens in Not.

Das Werk stammt von Gerry Duggan und Phil Noto und wird im Februar erscheinen. Enthalten: Chewbacca #1 – #5.

Star Wars Legends Epic Collection: The New Republic Volume 2 (März)

<i>Star Wars Legends Epic Collection: The New Republic Volume 2</i>„> </p> <p>Verteidiger der Neuen Republik! Wedge Antilles und seine Sternpilotenfreunde sind die Helden der Schlacht um Endor. Nun beschützen sie die Neue Republik als Spitzenteam aus Fliegerassen, was weithin unter dem Namen Renegatengeschwader bekannt ist! Und da die Überreste des Imperiums in der ganzen Galaxis nach Rache streben, gehen dem Team nie die Einsätze aus. Imperiale Terroristen bedrängen die Heimatwelt vom Wedge Antilles! Die Cilpari sind keine Freunde des Imperiums – aber die Rebellenallianz mögen sie auch nicht! Jabba hat ein tödliches Vermächtnis hinterlassen – eine Kiste gestohlener imperialer Waffen, verborgen auf Tatooine, die nicht in die Hände des Feindes fallen darf. Und eine der Renegatenstaffel ist…eine Prinzessin?!</p> <p>Beinhaltet: Star Wars: X-Wing Rogue Leader #1 – #3, Star Wars: X-Wing – Rogue Squadron #1-16 & Special, außerdem Material aus Star Wars Tales #12 und 23 </p></blockquote> <p>Was davon kommt euch in die Tüte?</p> <input id=


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

2 Kommentare

  1. Forceblizzard

    Den Sammelband über Darth Vader möchte ich mir auf jeden Fall anschaffen (auch wenn der Preis etwas hoch ist – beinahe 20€). Die Geschichten rund um Darth Vader waren bisher eigentlich immer spannend, und es ist beeindruckend, dem Dunklen Lord der Sith dabei zuzusehen, wie er seine Macht gegenüber den Feinden des Imperiums demonstriert. Dabei erinnere ich mich vor allem an "Darth Vader und der Neunte Attentäter" 🙂 . Zudem "Darth Vader und das Geistergefängnis" (das Jubiläum der Dark Horse Reihe) und "Fünf Tage Sith". Einfach atemberaubend.

    Auch gegenüber der "Epic Collection: The New Republic Volume 2" bin ich nicht abgeneigt. Klingt sehr interessant, und die Geschichten über die Wirren in der Zeit des zersplitterten Imperiums und der ums Überleben kämpfenden Neuen Republik sind meist aufregend und mitreißend. Denke man an die Thrawn-Triologie von Timothy Zahn oder die "Crimson Empire"-Triologie.

    Nur die neue Geschichte um Chewbacca stimmt mich skeptisch, ist es doch verwunderlich, dass der loyale und treuherzige Wookie einmal seinen Freund Han Solo aus den Augen lässt und eine weite Reise ganz alleine macht :-/ . Hier wäre ich noch vorsichtig!

    "Lando" erscheint mir einen Kauf wert, jedoch nur bei Gelegenheit. Fans diesen Charakteres würde ich es aber vom bisherigen Eindruck her anempfehlen.

  2. Darth Synap

    Weiß man schon, wie der "Chewbacca" Comic in den Kanon passt? Also ob er vor oder nach dem "Star Wars" Comic spielt?

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

James Kahn im SWU-Interview

James Kahn im SWU-Interview

Gespannt auf Episode VII sprachen wir mit James Kahn, dem Autor der Romanadaption von Episode VI - Die Rückkehr der Jedi-Ritter, über E.T., Anakin und die Sequels.

Literatur // Interview

01/11/2014 um 17:45 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Oliver Döring über Erben des Imperiums

SWU-Interview: Oliver Döring über Erben des Imperiums

Oliver Döring ist das Mastermind hinter den exklusiv deutschsprachigen Hörspielen zur Thrawn-Trilogie. Im SWU-Interview spricht er über die Herausforderungen des Projekts.

Hörspiele // Interview

08/08/2012 um 18:19 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

Das Lucasfilm-Fanklub-Magazin erzählt durch ein Interview mit Timothy Zahn die Geschichte, wie der Roman entstand, mit dem das Erweiterte Universum einst neu durchstartete.

Literatur // Artikel

03/09/2025 um 13:41 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige