Anzeige

Merchandise // News

Zwei neue Ravensburger-Veröffentlichungen im Sommer

Mit einem innovativen Todesstern-Kugelbahnsystem

In diesem Sommer erscheinen zwei neue tolle Star Wars-Produkte bei Ravensburger, die wir Euch heute kurz vorstellen wollen:

Star Wars Hylkies
Juli 2024

Hylkies Logo

Fans können die Helden und Heldinnen ihrer Kindheit nun Stück für Stück neu entdecken: Aus 54 bedruckten und auf der Rückseite nummerierten Kunststoffteilen entsteht eine solche Lieblingsfigur. Die Puzzleform der Teile ermöglicht dabei ein ganz intuitives Aufbauerlebnis, währenddessen die Fans ihre Helden und Heldinnen Stück für Stück neu für sich entdecken können. Die Hylkies sind einzigartig und detailreich auf einer dreidimensionalen Kapselform illustriert. Bei der Namensgebung für die neue Sammelreihe hat sich Ravensburger vom isländischen Wort „hylki“, das `Kapsel` bedeutet, inspirieren lassen.

Einmal zusammengesetzt und auf dem beiliegenden Sockel platziert, sind die Hylkies ein schöner Blickfang im Regal und Gesprächsstoff nicht nur für Fans. Egal, ob nur eine einzelne Figur oder eine Sammlung aus mehreren Hylkies – der Kapsel-Look und der extra für die puzzligen Hylkies entwickelte Illustrations-Stil, macht sie zu einem Highlight in jeder heimischen Ausstellung. Jeder Figur liegt neben dem Sockel und den hochwertigen Kunststoff-Teilen, aus denen die Figur zusammengebaut wird, eine kleine Sammelkarte zum jeweiligen Charakter bei. Einmal vom Sammelrausch gepackt werden die Hylkies zu begehrten Sammelobjekten und beliebten Mitbringseln innerhalb der Fangemeinde.

Zum Auftakt starten die 12,1 cm großen Hylkies mit gleich zwei Serien zu den bekannten Lizenzen Star Wars und Marvel im Handel. Jede Serie besteht aus jeweils sechs Figuren, die einzelnen Hylkies sind fortlaufend nummeriert und ermöglichen somit ein lückenloses Sammeln.

Hylkies #1 - Darth Vader
Hylkies #2 - Luke Skywalker
Hylkies #3 - Prinzessin Leia
Hylkies #4 - Obi-Wan Kenobi
Hylkies #5 - Chewbacca
Hylkies #6 - Stormtrooper

Alle sechs Star Wars Hylkies erscheinen im Juli für jeweils 9,99 €, hier sind bereits die Vorbestelllinks von Amazon.de:

Star Wars GraviTrax – Starterset
September 2024

GraviTrax Logo

GraviTrax, das innovative Kugelbahnsystem mit den ereignisreichen Action-Steinen war nach Einführung in Deutschland im Herbst 2017 schon nach wenigen Monaten ausverkauft. Die Nachfrage ist ungebrochen. Mittlerweile bauen kleine und große Tüftler auf der ganzen Welt kreative Streckenverläufe, allein oder im Wettbewerb, haptisch oder digital, zum Physiklernen oder einfach zum Spaß.

Star Wars GraviTrax - Packung

Actiongeladene Weltraumduelle werden mit dem GraviTrax Star Wars Starterset – Death Star zum Leben erweckt. Die GraviTraxer erleben die legendäre Auseinandersetzung zwischen dem Imperium und den Rebellen aus Star Wars noch einmal ganz neu. Mit über 190 Elementen und Bauteilen im Star Wars-Design können eigene spannende GraviTrax-Bahnen gestaltet und die epischen Kämpfe zwischen der Guten und der Dunklen Seite der Macht ausgetragen werden.

Star Wars GraviTrax

Das exklusive Action-Set enthält neben einer runden Bodenplatte im Todesstern-Design mit einem Durchmesser vom 88 cm auch lasergravierte Kugeln. Passend zur Szene „Kampf um den Todesstern“ enthält das Komplettset die Blaster-Tower vom Todesstern als spannende Tunnelelemente sowie die ikonischen X-Wing und TIE-Fighter als realitätsnahe Figuren. Für echte Fans sind der ikonische Millennium Falke und Sternenzerstörer als bespielbare und bebaubare Ebenen im Action-Set enthalten. Daneben enthält das Komplett-Set viele weitere detailreiche Elemente im Star Wars Design, die darauf warten in eine rasante Bahn eingebaut zu werden.

Star Wars GraviTrax – Starterset wird ab September für 99,99 € im Handel erhältlich sein. Das Action-Set kann bereits bei Amazon.de oder Thalia.de vorbestellt werden.

Wie gefallen Euch die beiden neuen Veröffentlichungen von Ravensburger?


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Seit den ersten Kenner-Actionfiguren beweist Star Wars Generation für Generation, dass es Regale, Vitrinen oder Kinderzimmerfußböden füllen kann.

Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Neues von Hasbro auf der San Diego Comic Con 2025

Merchandise // News

SDCC: Neues von Hasbro

verwandte themen

Verwandte Themen

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

37 Jahre Gedanken, Pläne und Visionen einer dritten Trilogie

Sequels // Artikel

30/10/2015 um 07:07 Uhr // 92 Kommentare

Werde ein Jedi: Unser Preview zu Star Wars Jedi: Fallen Order

Werde ein Jedi: Unser Preview zu Star Wars Jedi: Fallen Order

Wir konnten das Spiel bei einem Anspielevent testen!

Jedi: Fallen Order // Artikel

17/10/2019 um 22:00 Uhr // 18 Kommentare

Tony Gilroy über Außerirdische, Zeitpläne und Anto Kreegyr

Tony Gilroy über Außerirdische, Zeitpläne und Anto Kreegyr

sowie die Chancen von Corona, geschnittene Szenen und Jyn Erso

Andor // Interview

10/11/2022 um 18:06 Uhr // 33 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige