Anzeige

Zwei neue schöne Bilder


Spoileriffic hat erneut im MilleniumFalcon.com zugeschlagen und serviert uns zwei neue Bilder aus der Raumschlacht.

Das erste Bild zeigt Obi-Wan in seinem Jedi-Abfangjäger mit einem etwas überraschten Gesichtsausdruck. Durch das Cockpitfenster erkennt man Anakin, der neben ihm herfliegt.

Auf dem zweiten Bild sieht man einen ARC 170 Starfighter aus der Vogelperspektive. Immer wieder bewundernswert, wie detailliert das Ganze aussieht.


Robi-Wan

Robi-Wan war 2005 für kurze Zeit als News-Autor tätig und trug zur Berichterstattung der Seite bei.

Schlagwörter

16 Kommentare

  1. DooFi

    O.O kaum zu glauben, dass der digital ist! Ist er doch oder?

    PS: es heißt AbfanGjäger

  2. darth dieguteseitedermacht

    Wirklich geile Bilder.
    Anni neben Obi. Ich würde Obi zuwinken;-.)
    Der ARC 170 sieht farblich aus wie ein X-Wing (schaut euch Ep2 mal mit Kommentaren an, da fliegen ein X-Wing und ein TIE durch die Gegend wo Anni den Söldner auf Corrusant jagt).
    Obi sieht auf dem Bild ganz schön angestrengt und konzentriert aus und das alles bei blauem Hintergrund während der Dreharbeiten, echt gekonnt.

  3. Nautolaner

    Weiß einer ob die ARC-Piloten (keine Ahnung ob das die korrekte Bezeichnung ist) auch von Hasbro als Figuren erscheinen werden.
    Sorry ich galub das is off topic

  4. dark User

    Einfach nur geil die Bilder und ………ich hab entlich STW Republic Commando durch……………..yepp
    Aber um bei den bildern zu bleiben,die sind echt genial

  5. jedi simon

    die bilder sind wirklich sehr beeindruckend!!!!!!!!
    aber dieses blaue licht(antrieb?) an annis jäger sieht nich kanns so gut aus. egal!!

  6. Tirreg

    Jo nich schlecht die Bilder! Aber mir is aufgefallen das die Raumschiffe immer sehr ald aussehn, zu beispiel bei dem ARC 170 hier, achtet mal auf das (von uns aus gesehn) vordere, linke Triebwerk, da is die rote Farbe schon sehr doll abgeblettert und das is in den SW filmen sehr oft, deswegen kommen eim die Raumschiffe immer sehr alt vor (und der ARC 170 hier is ja eigentlich noch ganz neu)

  7. Darth Capulus

    Hach! Endlich wieder klassische Space Opera Kamerawinkel: Jägercockpit von der Seite und der Flügelmann daneben zu sehen.

    Und das zweite Bild sieht absolut genial aus! Da scheint sich ILM für den Abschluss der Saga nochmal richtig ins Zeug zu legen!

  8. Darth Capulus

    P.S.: ich will demnächst von LucasArts einen Prequel Space-Shooter ala X-Wing Alliance mit ARC Starfightern und Co. sehen!

  9. Meister Windu

    das erste bild ist ganz geil!!
    ani hät ich auch gerne als wing-man

    aber wusste gar nicht, dass der arc 170 zwei piloten (oder pilot und schütze) benötigt.
    so ist der doch extrem gross. und darum hoff ich, dass er dem entsprechend genug „ballerstimmung“ hervorruft

  10. Charger

    Wie kann Anakin rüberschauen ?
    Die Schiffe haben jetzt auch Design anleihen
    von einem Tie Fighter. Die seitlich aufgestellten
    Tragflächen oder Solarpaneel müßten eigentlich stören ???

  11. Darth Özzi

    Wenn diese Bilder doch nicht immer so dunkel wären…

  12. Shtev-An Veyss

    @Charger:

    Die Panels sind einklappbar. Und in eben jenem eingeklappten Zustand befinden die sich auf dem Bild bei Obi-Wans und Anakins Jägern gerade, wie man auch deutlich erkennen kann.

  13. Sternhagelvoll

    @ Tirreg
    Das ist das Konzept von George Lucas. Gebrauchte realität oder so ähnlich hiess es doch. Kann durchaus sein, das dieser Jäger schon 2 Jahre im Einsatz war zum Zeitpunkt zu dem dieses „Foto“ gemacht ist. Verständlich wenn er dann einige Kratzer hat

  14. Libraraptor

    Meine ich das nur, oder guckt Ani Obi-Wan ein bisschen grimmig an?
    Diese Abfangjäger sind doch um einiges größer als die späteren X-Wings. Ich weiß immer noch nicht, ob die wirklich die direkten Vorgänger der X-Wings waren? Sehr geil sind die Atemmasken der Klonpiloten. In der OT gibt es die ja später so ähnlich auch.
    Und dass Lucas das „Used-Universe“- Konzept auch in Episode III einbaut, ist eigentlich selbstverständlich. Dazu gehört auch Obi-Wan, der durch die Klonkriege ebenfalls schon sehr abgenutzt aussieht 😉

  15. Sternhagelvoll

    Wenn die ARC 170 tatsächlich die Vorgänger der X-Wings sein sollten, müssten sie ja auch von Incom sein. Aber da die Jäger wahrscheinlich auch von Rothana Heavy Engineering hergestellt sind würde ich das nicht unbedingt sagen.

  16. Lord Sidious

    @Sternhagelvoll
    Es könnte aber auch sein, dass Incom zur Zeit der Klonkriege eine Tochtergesellschaft vun Kuat Drive Yards ist, ebenso wie Rothan Heavy Engineering, und sich nach der Gründung des Imperiums von Kuat lossagt.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Jubiläumsausgabe der Romanadaption von Die Rache der Sith angekündigt

verwandte themen

Verwandte Themen

Gut versteckt: Eastereggs in Episode III – Die Rache der Sith

Gut versteckt: Eastereggs in Episode III – Die Rache der Sith

In jedem Star-Wars-Film verbergen sich versteckte Gags und Details. StarWars.com blickt auf die Eastereggs von Episode III - Die Rache der Sith.

Die Rache der Sith // Artikel

26/05/2005 um 10:34 Uhr // 0 Kommentare

Interview mit dem Oberwookiee – Michael Kingma

Interview mit dem Oberwookiee – Michael Kingma

Vom professionellen Baseball-Spieler zum Anführer der Wookiees auf Kashyyyk.

Die Rache der Sith // Interview

12/10/2004 um 16:17 Uhr // 4 Kommentare

Zeitreise 2005: 10 Jahre Die Rache der Sith

Zeitreise 2005: 10 Jahre Die Rache der Sith

George Lucas freut sich auf zeitlose Geschichten und esoterische Projekte

Die Rache der Sith // Interview

19/05/2015 um 05:19 Uhr // 66 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige