Anzeige

Solo // News

Zwei neue Solo-Bilder mit Dryden Vos und Han Solo

und einem in Silhouette bereits bekannten Gast

Die Empire beginnt mit ihrer Berichterstattung über Solo: A Star Wars Story und präsentiert für den Anfang zwei neue Fotos:

Paul Bettany als Dryden Vos

Dryden Vos

Im Pantheon der Star-Wars-Helden war Han Solo schon immer im Graubereich unterwegs, doch im Vergleich zu anderen, ruchlosen Figuren in den Schatten ist er geradezu eine Lichtgestalt. In Solo: A Star Wars Story, dem Film, in dem wir miterleben werden, wie der junge Han zu dem übermütigen, Greedo-erschießenden Schmuggler wurde, den wir kennen und lieben, begegnen wir einer ganzen Reihe fragwürdiger Betrüger und Verbrecher.

Generell sollte man keiner Figur des Films so wirklich über den Weg trauen, aber einer, den man ganz besonders im Blick behalten sollte, ist Dryden Vos, ein aalglatter, erschreckender Verbrecher, der von Paul Bettany gespielt wird. Im Promomaterial zum Film ist nicht viel von ihm zu sehen, aber hier haben wir ein neues Bild von ihm.

Vos gilt als Hauptschurke in Solo, ein Unterweltboss mit buchstäblichem Scarface, der ein Team anheuert, um einen Überfall durchzuziehen. Unter Phil Lord und Chris Miller sollte Michael K. Williams die Figur spielen, nun wird er unter Howard von Bettany gemimt.

Alden Ehrenreich als Han Solo

Han Solo

Im jüngsten Trailer hatte Han noch ein gutes Gefühl bei der Sache, aber da hing er auch nicht an einem Hochgeschwindigkeitszug auf dem allzu schneereichen Planeten Vandor.

Die Zugsequenz wurde mehrfach in den Trailer und Teasern zum Film angerissen und verspricht eine andere Art Actionszene, als wir sie aus der lichtschwerterreichen Saga kennen. „Eine Herausforderung besteht darin, neue, einfallsreiche Action-Einlagen zu erfinden, die wir so in Star Wars noch nicht gesehen haben”, sagte Solo-Koautor Jonathan Kadans Empire. „Vorlagen für uns waren Heat und Der Einzelgänger, weil es in beiden Filmen darum ging, dass hochbegabte Kriminelle ernste Missionen übernehmen, bei denen es um große Summen und Einbrüche ging.

Na, was sagen die Boba-Fett-Fans?


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

18 Kommentare

  1. JokinLightus

    Hoffentlich nicht die einzige Mandorüstung im Film.

  2. Pre Vizsla

    Ist die Mando-Rüstung jene aus dem alten Bild mit Ron, die ja manche als Bobas Rüstung immer erkannt haben wollen? Denke ja oder? Der Ort sieht mir jedenfalls so aus wie dieser Raum mit dieser Sammlung (u.a. ein Ewok) aus eben diesem bekannten Foto.

  3. TheAdmiral92

    Also Dryden Vos gefällt mir sehr, seit ich Ihn im Trailer gesehen habe und ich muss sagen das man mit Paul Bettany eine kluge Wahl getroffen hat. Er bringt die äußerliche Figur wirklich schon gut rüber, mal sehen wie es dann im Film wirken wird…bestimmt echt genial!!! 😀

    Ich freu mich schon drauf!!!

  4. Snakeshit

    Ich hätte sehr gerne Michael K. Williams in dieser Rolle gesehen. Ich fand ihn genial in „Boardwalk Empire“, und gerade als so ein Bösewicht hätte er eine gute Figur abgegeben. Einfach schade.

  5. Cmdr Perkins

    Hoffentlich die einzige mandalorianische Rüstung.
    Mandalore-Kram hatte ich in in TCW und Rebels grade genug,
    mir hängt der Planet und seine ach so tollen Bewohner sowas von zum Hals raus.
    Mando – NO!

  6. DreaSan

    Soviel zur "Vase, die manche für Boba Fett hielten" 😉

    Allerdings scheint mir nur der Helm mandalorianisch zu sein, die Rüstung sieht fast aus wie eine irdische Samurairüstung?
    Man sah ja hier auch schon einen recht irdischen Steppenreiter-Spangenhelm: https://www.starwars-union.de/diefilme/spinoffs/hansolo/traileranalysen/bilder/solo-trailer-1-bg-135.jpg

    Ist eigentlich dieses Foto schon bekannt?
    https://twitter.com/PaulRMQ/status/964981290947801088
    Zeigt wahrscheinlich Mimban-Bewohner:
    https://www.jedipedia.net/wiki/Coway#legends

  7. LinQ

    Vos scheint ein sammler zu sein, der sein Geld in seltene oder abgefahrene artefakte steckt, wie die Rüstung. Sie scheint nur Deko zu sein, kann aber gut sein, das er sie im Laufe des Films tatsächlich anzieht, evtl. im finalen Kampf gegen Han und Chewie ?

  8. Pre Vizsla

    Vos erinnert mich mit der Sammlung bißchen an diesen imperialen Offizier auf Kashyyyk aus dem ersten TFU, nur dass der Großwildjäger war und daher eher tierische Sachen sammelte.

    edit: Ozzik Sturn meinte ich

  9. Lord Galagus

    So cool ich dieses Easteregg mit der Mandalorianischen Rüstung auch finde, im neuen Canon wird die einst so einmalige und individuelle Rüstung von Boba Fett einfach etwas zu viel benutzt und ist inzwischen gar nix Besonderes mehr.

    Die Tatsache, dass Jango und Boba Fett keine echten Mandalorianer mehr sind, obwohl ihr Design einst deren Mythos aufgebaut hat, wurmt mich noch immer. Warum verwendet man Zeit und Ressourcen für diese "Ha! Zwar nicht Boba Fett, aber das erinnert euch an ihn oder?" Gags, statt uns einfach das Original zu geben? Früher war Fett der letzte seiner Art und somit war die Rüstung ebenso einmalig wie jene von Darth Vader.

  10. Cmdr Perkins

    Galagus,

    „Damals“,
    also in meiner Kindheit,
    war Boba Fett einfach nur ein Kopfgeldjäger in einer saucoolen Rüstung, der wohl zwar gut in seinem Geschäft,
    aber eben auch ziemlich schnell tot war.
    So kam er jedenfalls in meinem Freundeskreis an und niemand wollte ihn spielen.
    So richtig gehypt wurde er dann erst später im EU. SOTE ist allerdings integraler Bestandteil meines eigenen SW-Kanon.
    Jetzt, post-ST, post-TCW und post-Rebels sind Mandos und ihre bei Boba abgekupferten Rüstungen ja richtig en vogue und daher überall und immer dabei.
    Boba Fett geht da leider ziemlich unter.
    Lebt er im neuen Kanon eigentlich immer noch oder wieder oder isser verdaut?

  11. George W Lucas

    @ Snakeshit:

    Ich hatte genau den selben Gedanken. Ein Urteil erlaube ich mir natürlich erst nach dem Film, und auch Paul Bettany ist ein herausragender Mime. Aber rein von der optischen Wirkung erschien mir Michael K. Williams sehr viel charismatischer in der Rolle eines Gangsterbosses. Wenn ich mir dann noch in Erinnerung rufe, dass seine Figur CGI-unterstützt sein sollte (ich glaube, es war von einem tierartigen Wesen die Rede) – was dann wohl aus Zeitgründen gestrichen wurde – ist es tatsächlich sehr schade, dass der Film diesen Verlust erlitten hat.

  12. McSpain

    @Cmdr Perkins

    Im neuen Kanon ist bisher nur seine Rüstung aufgetaucht. Die haben Jawas in der Nähe der zerstörten Segelbarke gefunden. Ohne Inhalt und außerhalb des Sarlaac ein paar Wochen nach ROTJ deutet also zumindest an, dass er es irgendwie aus dem Schlund geschafft hat.

  13. Ardus Kaine

    @Galgalus
    "So cool ich dieses Easteregg mit der Mandalorianischen Rüstung auch finde, im neuen Canon wird die einst so einmalige und individuelle Rüstung von Boba Fett einfach etwas zu viel benutzt und ist inzwischen gar nix Besonderes mehr."

    Den Schuh mußt du aber Filoni und nicht dem neuen Kanon an sich andrehen. Ich allen Büchern die ich bisher gelesen habe, taucht nicht ein Mando auf. In den neuen Comics von Marvel (da hab ich absolut alles) gibts einen Typ in Mando Rüstung und das ist der gute, alte Boba Fett und selbst der tauch nur am Anfang der Vader Reihe und der Star Wars Reihe auf (je in den ersten 6 Heften, da das quasi ein "Crossover" ist). Ende. Mehr gibts da nicht. Alles was mit Mandos zu tun hat, kommt im neuen Kanon aus Rebels bzw. aus den alten Clone Wars. Auch die Mandos aus dem "Sohn Dathomirs-Comic" sind ja noch Clone Wars Material. Das hat also weniger was mit dem neuen Kanon zu tun, als vielmehr Filonis Besessenheit von den Mandalorianern. Da würde ich schon differenzieren.

  14. tN0

    Je mehr ich vom Film zu sehen bekomme, desto mehr steigt die Vorfreude und auch die Hoffnung, dass SOLO ein ähnlich guter Film wird wie RO.

    Der Bösewicht erinnert mich ein wenig an Jerec aus dem Jedi Knights PC Game. Sieht zwar optisch anders aus, aber irgendwie ein ähnlicher Schleimbolzen 😉

    Kennt jemand die Folge mit dem Zugüberfall aus der Firefly-Serie? Kann mir gut vorstellen, dass SOLO etwas in diese Richtung geht, was ich begrüßen würde! Firefly hat ja quasi den Star-Wars- Western erfunden 😆

  15. DarthSeraph

    @Ardus Filoni ist von Wölfen bessen,aber ganz bestimmt nicht von Mandos. TCW Entscheidungen wurden von Lucas getroffen. Und im Alten Kanon gabs massen weise Mandos.

  16. Ardus Kaine

    @Darth Seraph
    Na, das behaupte nochmal nachdem du Rebels gesehen hast. Da war George Lucas sicher die ganze Zeit hinter Filoni gestanden und hat gefordert er will aus Mandos eine Superkrieger Rasse machen, die nur mit speziellen Waffen zu töten sind. Ganz klar. 😀

  17. DarthSeraph

    Du kennst hoffentlich den Alten Kanon oder? Da waren selbst die Rüstungen der Mandos Lichtschwert resistent.

  18. Xmode

    Bei dem Bild von Dryden Vos muss ich die ganze Zeit an die Dune-Verfilmung von David Lynch denken. Diese Pose, diese Mimik, der Umhang, das erinnert mich an Piter De Vries.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Wer war Han, bevor er Solo wurde? Dies ist die Geschichte des besten Schmugglers der Galaxis von seinen Anfängen auf Corellia über sein Zusammentreffen mit Chewbacca und Lando Calrissian bis zum Sabacc-Spiel um den Rasenden Falken.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Solo // News

Heute auf Kabel Eins: Solo – A Star Wars Story

Solo // Artikel

Hinter den Kulissen von Solo – A Star Wars Story

verwandte themen

Verwandte Themen

James Luceno im Interview

James Luceno im Interview

der Autor über aktuelle und vergangene Projekte, seine Freundschaft mit Brian Daley und Zukunftsideen.

Literatur // Interview

10/11/2008 um 09:08 Uhr // 0 Kommentare

Jason Aaron über den Abschluss des ersten Handlungsbogens der laufenden Star-Wars-Reihe

Jason Aaron über den Abschluss des ersten Handlungsbogens der laufenden Star-Wars-Reihe

sowie die übrigen laufenden Star-Wars-Comics

Literatur // Interview

03/06/2015 um 23:03 Uhr // 3 Kommentare

35 Jahre Star Wars Holiday Special

35 Jahre Star Wars Holiday Special

Am 17. November 1978 erblickte ein Stück Star-Wars-Geschichte das Licht der Welt, von dem sich angeblich selbst George Lucas wünscht, dass es nie zustande gekommen wäre: Das berühmt-berüchtigte Star Wars Holiday Special. Grund genug für uns, zum 35. Geburtstag des Specials einen Blick zurück zu werfen auf seine Entstehungsgeschichte und seinen zweifelhaften Ruhm zu ergründen.

TV-Filme // Artikel

17/11/2013 um 18:15 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige