Anzeige

Literatur // News

Zwei neue Star-Wars-Comic-Kollektion-Ausgaben erschienen

Band 70 und 71 ab sofort im Buchhandel erhältlich...

Heute gibt es gleich zwei neue Comic-Kollektion-Ausgaben aus dem Hause Panini im normalen Buchhandel. Alle, die ihre Kollektion im Abo haben oder die Ausgaben im Comicshop kaufen, befinden sich natürlich bereits im Besitz der Comics:

Comic-Kollektion #70: Knights of the Old Republic II: Stunde der Wahrheit

Stunde der Wahrheit - Cover

Bei dem Versuch, seinen Namen reinzuwaschen, sieht der fälschlicherweise des Mordes an seinen Mit-Padawanen bezichtigte und daher flüchtige Zayne Carrick plötzlich mit den gefürchteten Mandalorianern konfrontiert. Damit nicht genug, sollen sich die Ereignisse schon bald überschlagen und Zaynes Stunde der Wahrheit rückt unaufhaltsam näher.

Comic-Kollektion #70: Knights of the Old Republic II: Stunde der Wahrheit beinhaltet die US-Legend-Ausgaben Knights of the Old Republic #7 bis #12, die bereits im deutschen Sonderband #37 aus dem Jahre 2007 gesammelt wurden. Die zweite KotOR-Ausgabe kann ab sofort bei Amazon.de bestellt werden.

Comic-Kollektion #71: Rebellion: Nadelstiche

Rebellion: Nadelstiche - Cover

Die Rebellenallianz besteht nicht nur aus Luke Skywalker und Leia Organa, auch weniger bekannte Kämpfer riskieren jeden Tag ihr Leben im Kampf gegen das böse Imperium. Menschen wie Roons Sewell, der der Allianz bereits beigetreten war, als diese noch in den Kinderschuhen steckte, oder Deena Shan, die bereit ist, den bekannten Helden die Rebellion zu überlassen – doch nicht vor einer letzten wichtigen Mission.

Comic-Kollektion #71: Rebellion: Nadelstiche beinhaltet die US-Legend-Ausgaben Rebellion #11 bis #14 und Empire #10 bis #11 und kann auch bei Amazon.de bezogen werden.

Nächste Woche geht es im Comicshp und für Abonnenten bei der Comic-Kollektion mit einer neuen Geschichte von Dark Times weiter. Alle Neuerscheinungen bis Dezember 2019 findet ihr auch in unserer Vorschau-Liste.


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

4 Kommentare

  1. CmdrAntilles

    Schön, dass die Comic-Kollektion weitergeht. Auch wenn die Epoche der "Old Republic" durchaus interessant ist, hängen meine Lieblingsgeschichten doch immer mit der Rebellion und dem galaktischen Bürgerkrieg zusammen. Aber ich finde toll, dass die Kollektion versucht da die ganze Bandbreite abzubilden. Freue mich auf das, was da noch kommt.

  2. DreaSan

    Warum hat man eigentlich die Chance verpasst, die ganze Reihe chronologisch herauszubringen? Ich meine, der Legends-Kanon ist doch abgeschlossen, man hätte also das ganze chronologisch von Dawn of the Jedi bis hin zu Legacy II veröffentlichen können…

    Ich stelle meine SW-Comics chronologisch ins Regal, daher bringt mir das schöne Rückenmotiv leider gar nicht…

    Edit: Mir ist neulich aufgefallen, dass sich die Ausgangslage von Zayne Carrick und Ben Solo eigentlich ziemlich ähneln, nur mit unterschiedlichem Ausgang. Bei beiden haben die Meister versucht sie aufgrund von einer Zukunftsvision umzubringen, und es dann versucht zu vertuschen.
    Ist das Zufall oder meint ihr, man hat sich hier (neben Jacen Solo offensichtlich) inspirieren lassen?

  3. FreeKarrde

    @DreaSan:

    Ich hätte auch eine chronologische Reihe bevorzugt, aber ich glaube das Problem ist, manche Leute interessiert diese Zeit, anderen eine andere Zeit. Leute die nur die Legacy-Ausgaben haben möchten, müssten fünf Jahre oder mehr warten, natürlich ist dann die Gefahr, dass es die Reihe nicht mehr gibt…

    Dann muss man dazu sagen, die Star Wars Comic-Kollektion ist die erste in seiner Form von Panini Comics, sprich ein Versuchsprojekt. Anhand der Simpsons-Kollektion sieht man ja bereits, dass die Redaktion gelernt hat…

    Ich glaube wir können Dankbar sein, dass wir überhaupt eine so umfangreiche Kollektion hier bekommen. Wenn man auf Frankreich schaut, wo Hachette die Kollektion herausbringt (wo viele damals neidisch zu unseren Nachbarn geschaut haben), hat sich heraus gestellt, dass die Kollektion nicht vollständig ist und auch niemals wird. Ich glaube wir haben in Deutschland größere Chancen auf fast alle Legend-Comics von DarkHorse, als manch anderes EU-Land…

  4. JediMeisterNico

    Ich freu mich !
    Wird sich direkt mal gegönnt 🙂
    Ich liebe die Comic Kollektion .
    Und Happy Birthday George Lucas 🙂
    Danke für deine tolle Arbeit und das du Star Wars erschaffen hast 🙂
    Und warum erschien hier heute bei den News nicht das er Geburtstag hat ?
    So was ist schon ein Artikel wert, oder ?

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Marvel und Star Wars: Der Kreis schließt sich

Marvel und Star Wars: Der Kreis schließt sich

Für Star-Wars-Comic-Fans ist es dieser Tage nicht mehr überraschend, das Marvel-Logo auf ihren Comics zu finden. Lange Jahre aber gab Dark Horse den Ton an, und der Blick zurück auf die Anfänge der Star-Wars-Comics bei Marvel war wie eine Reise in eine andere Zeit.

Literatur // Artikel

18/07/2002 um 12:34 Uhr // 0 Kommentare

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Wenige Monate vor dem Kinostart von Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers blicken wir zurück auf die potentielle Rückkehr des Imperators.

Der Aufstieg Skywalkers // Artikel

26/10/2019 um 11:38 Uhr // 200 Kommentare

„Das Ende von Star Wars war längst überfällig“

„Das Ende von Star Wars war längst überfällig“

oder wie rückständig unser Hobby eigentlich ist 😉

Die Rache der Sith // Artikel

02/05/2005 um 18:05 Uhr // 86 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige