Anzeige

Disney, Die Macher // News

Zwei neue Star-Wars-Schaffende werden Disney-Legenden

Die Verleihung findet am 23. August auf der D23-Expo statt

Die D23 Expo wirft seine Schatten voraus. Ende August ist es endlich wieder so weit und die Hauseigene Disney-Expo eröffnet seine Forten in Anaheim. Dieses Jahr werden nicht nur viele Infos zu Disney+ folgen, sondern auch der nächste Trailer zu Episode IX: Der Aufstieg Skywalkers wird erwartet.
Auch dieses Jahr werden elf neue Talente in den Rang der Disney Legenden erhoben, mit ihren bemerkenswerten Beiträge zum Disney-Erbe (via D23.com):

  • Wing T. Chao (Entwickler und Vizepräsident der Walt Disney Parks seit 37 Jahren)
  • Robert Downey Jr. (Iron Man und Avenger)
  • Bette Midler (EGOT-Gewinnerin und Produzentin)
  • Kenny Ortega (Regisseur/Prouzent/Chereograph u.a. Descendants und High School Musical)
  • Barnette Ricci (Chereographin und Vice President/Show Regisseurin für Special Effekte bei The Walt Disney Company seit 40 Jahren)
  • Robin Roberts (Moderatorin und Journalistin seit 15 Jahren bei ESPN und Good Morning America)
  • Diane Sawyer (ABC-News Sprecherin und Primetime-Produzentin seit 1989)
  • Ming-Na Wen (Agent Melinda May und Synchronsprecherin für verschiedene Disney Animations Filme/Serien)
  • Hans Zimmer (Oscar-Gewinner und Komponist von über 160 Projekten, u.a. auch zum kommenden König der Löwen-Film im Juli)

Zusätzlich zu den neun oben aufgeführten Talenten, gesellen sich auch zwei Star-Wars-Menschen der jüngsten und alten Generation hinzu:

Jon Favreau

Jon Favreau begann seine Karriere mit Auftritten in Film und Fernsehen und hat sich seitdem zu einem der erfolgreichsten Produzenten und Regisseure Hollywoods entwickelt. Jons erste Rollen umfassten Auftritte in Fernsehsendungen wie Seinfeld und Friends, aber sein großer Durchbruch kam mit dem Miramax-Indie-Film Swingers (1996), für den er das Drehbuch schrieb, inszenierte und koproduzierte. Zu seinen Regie-Aktivitäten gehören Iron Man (2008), Iron Man 2 (2010), das Live-Action-Remake von Das Jungel Buch (2016) und die diesjährige Neuinterpretation von König der Löwen. Jon spielte auch in mehreren Marvel Cinematic Universe Filmen als Tony Starks treuer Leibwächter Happy Hogan. Als Executive Producer für Marvel Studios ist John unter anderem an Filmen wie Iron Man (2008), Iron Man 2 (2010), Iron Man 3 (2013), Marvel’s The Avengers (2012), Avengers: Age of Ultron (2015) und Avengers: Infinity War (2018) beteiligt. Er hat auch Charaktere für Disney-Fernsehsendungen und Spielfilme gesprochen, darunter Hercules (TV, 1999), Buzz Lightyear of Star Command (TV, 2000), G-Force (2009), Star Wars: The Clone Wars (TV, 2010-13) und Solo: A Star Wars Story (2018). Jon schreibt und produziert die Live-Action Star Wars-Serie The Mandalorian für Disney+, die im November dieses Jahres Premiere feiern wird.

James Earl Jones

James Earl Jones begann seine Schauspielkarriere mit Fernseh- und Filmrollen, darunter Auftritte in As the World Turns (1966) und Dr. Strangelove (1964). Aber der preisgekrönte Oscar-, Emmy- und Tony-Schauspieler ist bekannt für seine legendäre Synchronisation, beginnend mit der Rolle des Darth Vader in Star Wars: Eine neue Hoffnung (1977). Diese schurkische Leistung wurde in späteren Star Wars-Filmen wiederholt, darunter zuletzt in Rogue One: A Star Wars Story (2016) und TV-Shows wie Star Wars Rebels (2014-18). Seine Stimme ist auch in Disney Parks auf der ganzen Welt zu hören, darunter wiederkehrende Einlagen als Darth Vader für Star Tours: Die Abenteuer gehen weiter. Weitere Disney-Credits umfassen ABCs Recess 1998 als Stimme des Weihnachtsmanns, Sprecher für den Disneynature-Film Earth (2009), Segmentmoderator für Fantasia/2000 (2000) und als prominenter Sprecher für die Candlelight Ceremony in Disneyland. Das Publikum erkennt auch den Basso-Profundo des Schauspielers als den von Mufasa in König der Löwen (1994) an, eine Rolle, auf die James Earl in König der Löwen 2: Simbas Königreich (1998), die TV-Serie: Die Garde der Löwen, zurückkommen würde und die Neuinterpretation von König der Löwen in diesem Sommer.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Die Preisträger erhalten eine zwei Fuß große bronzene Disney Legends-Skulptur, die die Phantasie, Kreativität und Magie symbolisiert, die sie in das Unternehmen eingebracht haben. Die Empfänger des Disney Legends Award nehmen am Ende der Veranstaltung auch an einer Handabdruckzeremonie teil, und ihre bronzierten Drucke werden im Disney Legends Plaza in der Burbank-Zentrale des Unternehmens ausgestellt. Bob Iger sagt dazu:

Der Disney Legends Award ist die höchste Auszeichnung, die wir vergeben können; er ist eine Anerkennung für Talente, eine Feier der Leistung und ein Ausdruck der tiefen Dankbarkeit gegenüber den bemerkenswerten Männern und Frauen, die unser Unternehmen und unser kreatives Erbe nachhaltig geprägt haben. Die diesjährigen Preisträger haben sich einen Platz in unseren Herzen und unserer Geschichte verdient für ihre bedeutenden Beiträge in Film, Fernsehen und unseren Freizeitparks auf der ganzen Welt.

Die Verleihung findet als Eröffnungsveranstaltung der D23 Expo am 23. August um 10:30 Uhr (19:30 Uhr Deutscher Zeit) in Anaheim statt.


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

4 Kommentare

  1. Darth Bantha

    @FreeKarrde

    Ist das definitiv sicher mit dem nächsten Trailer im August???

    Ich meine zu glauben, dass der 2. Trailer von TLJ erst im Oktober zu sehen war.

    Oder nicht?

  2. FreeKarrde

    @Darth Bantha:

    Naja, 2015 gab es einen Ep 7 Trailer nur für die Expo-Leute und bei der letzten D23-Expo 2017 gab es einen Behind-the-Scenes Look für The Last Jedi, also ich glaube es wird auf jeden Fall entweder ein The Mandalorian oder ein Ep 9 Trailer oder Look geben…

    Aber das ist das einzige, was du aus dieser Disney-Legend-News heraus gezogen hast? Okay 🙂

  3. Darth Bantha

    @FreeKarrde

    also, ich bin ein lakonischer Typ.
    Ich schreibe nicht viel und rede auch nicht viel.
    Natürlich habe ich die anderen Infos auch aufgenommen aber Tapetentexte sollen ruhig die anderen in dieser Geimeinde schreiben.
    Hug ich habe gesprochen.

  4. Dark Yoda FDS

    Also zumindest James Earl Jones hat diese Auszeichnung unbestreitbar verdient.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Walt Disney Company ist seit 2013 Eigentümer von Lucasfilm Ltd.

Mehr erfahren!
Disney erdolcht die Freiheit

Disney // Kolumne

Kommentar: Disney verrät die Prinzipien des Kriegs der Sterne

Indiana Jones // News

Heute erschienen: Der Orden der Riesen

Die Macher und guten Geister hinter den Kulissen von Star Wars, angefangen von den Schauspielern bis hinauf zu George Lucas.

Mehr erfahren!
George Lucas bei der Podiumsdiskussion zum Lucas Museum of Narrative Art auf der Comic-Con International 2025 im San Diego Convention Center am 27. Juli 2025 in San Diego, Kalifornien. (Foto: Eric Charbonneau / Lucas Museum of Narrative Art via Getty Images)

Die Macher // News

SDCC: George Lucas über sein Museumsprojekt

Cinta Kaz

Die Macher // Artikel

Von Andor zu Doctor Who: Varada Sethu im Porträt

verwandte themen

Verwandte Themen

Werde ein Jedi: Unser Preview zu Star Wars Jedi: Fallen Order

Werde ein Jedi: Unser Preview zu Star Wars Jedi: Fallen Order

Wir konnten das Spiel bei einem Anspielevent testen!

Jedi: Fallen Order // Artikel

17/10/2019 um 22:00 Uhr // 18 Kommentare

Zeitreise 1977: Zum 70. von George Lucas ein Blick zurück

Zeitreise 1977: Zum 70. von George Lucas ein Blick zurück

in die Zeit vor dem Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

14/05/2014 um 07:00 Uhr // 17 Kommentare

Die frühen Star-Wars-Drehbuchfassungen

Die frühen Star-Wars-Drehbuchfassungen

In unserer Drehbuchbibliothek findet ihr frühe Drehbuchfassungen und das ursprüngliche Konzept der Saga und von Episode IV: Eine neue Hoffnung.

Klassische Trilogie // Artikel

21/05/2007 um 12:09 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige