Anzeige

Literatur, Rebels // News

Zwei neue Stickerbücher zu Rebels erschienen

Update: Weiteres Jugendbuch wohl auch schon erschienen.

Update:

Folgendes Buch ist auch bereits erhältlich:

These Aren’t the Droids you’re Looking for
(Search & Find)

Jetzt bestellen!
Jetzt bestellen!
Autor:  noch keine Angabe
Verlag:  Scholastic
ISBN:  1-4071-4258-5
Preis:  5,99 €
Art:  Taschenbuch, 32 Seiten
Ersch.Termin:  August 2014
Bewertung:  Noch keine Bewertung

Inhalt


Ein interaktives Buch für jüngere Leser zum Suchen und Finden aus der Welt von LEGO Star Wars…

Original:

Man kann es als die zweite Welle neu erscheinender Rebels-Bücher bezeichnen, wenn man gerne will. Heute erscheinen zwei Stickerbücher zur anstehenden Serie:

Rebels Versus Empire Ultimate Sticker Book
(Star Wars Rebels)

Jetzt bestellen!
Jetzt bestellen!
Autor:  DK Publishing (Hrsg.)
Verlag:  DK Publishing
ISBN:  1-4093-5652-3
Preis:  6,30 €
Art:  Taschenbuch, 32 Seiten
Ersch.Termin:  August 2014
Bewertung:  Noch keine Bewertung

Inhalt


Ein weiteres Stickerbuch zum Start der Serie Rebels…

Rebel Adventures Ultimate Sticker Book
(Star Wars Rebels)

» Buch bearbeiten

Jetzt bestellen!
Jetzt bestellen!
Autor:  DK Publishing (Hrsg.)
Verlag:  DK Publishing
ISBN:  1-4093-5651-5
Preis:  6,42 €
Art:  Taschenbuch, 32 Seiten
Ersch.Termin:  August 2014
Bewertung:  Noch keine Bewertung

Inhalt


Ein Stickerbuch zur anstehenden Serie Rebels…

Außerdem ist in den Foren von TheForce.net ein weiteres Vorschaubild des Imperial Handbook aufgetaucht:

Legacy

Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

16 Kommentare

  1. clonetrooper88

    Das Imperiale Handbuch scheint bessere Bilder zu liefern als seine "Vorgänger".:)

  2. Andy Chara

    Also, ich finde die Risszeichnungen und Silhouetten besser. Mal sehen wie das gute Stück ansonsten aufgezogen ist! Interessant scheint es ja zu sein. Wie viele Seiten hat es eigentlich?

    Nachtrag:
    Es umfasst 160 Seiten! ^^

  3. Darth Jorge

    Zum "Imperial Handbook":

    Die bisherigen Werke dieser Reihe waren immer wie "In-Universe"-Handbücher aufgebaut, und die Bilder wirkten wie entsprechende Illustrationen. Die waren zwar auch gezeichnet, wurden der Natur des Buches aber stets gerecht.

    Dass man in einem imperialen Handbuch eine ganzseitige Action-Szene in Comic-Art vorfindet, befremdet mich schon etwas.

    Ich befürchte, dass man nach der Kanon-Umstellung einen Großteil des vielleicht bereits fertiggestellten Materials kompostieren musste. Statt dessen hat man das dann auf die Schnelle mit großen Bildern und großzügig verteilten Text kompensiert. Die andere Beispielseite, die vor einigen Tagen gezeigt wurde, war ja auch nicht mitText überfrachtet.

    Nur eine Vermutung – aber ich habe da ein ganz mieses Gefühl…

  4. 5002

    Mit fällt es immer schwer Rebels ernstzunehmen. Klar 1-2 coole Szenen im Trailer, aber das ganze ist scheinbar wieder in die Richtung Kinderserie. Halt wie Clone Wars mit nen paar kleinen einschüben für älteres Publikum, aber halt nichts tiefgehenderes.

    Ich setze all meine Hoffnung darauf, dass JJ es schafft XII erwachsen zu gestalten.

  5. Darth Duster

    Erstmal macht Abrams Episode VII. Ob er bei XII auch wieder am Ruder sitzen wird, bleibt abzuwarten 😉

    Zum Thema Kinderserie/Zielgruppe etc. sage ich nichts mehr. Die Thematik ist hier sowas von durchgekaut.

  6. Y Wing Gold1

    @Darth Jorge:
    Ich finde die Bilder im Imperial Handbook ehrlich gesagt deutlich passender als die im Book of Sith. Das sollte ja handgeschrieben sein und dann waren da sehr detailreiche Illustrationen drin, was dann ja nur bedeuten kann, dass alle Sith eigentlich viel lieber Künstler wären und diese Ader dann in ihren Tagebüchern ausgelebt haben 😀
    Da machen "Fotos" von Schlachten in einem gedruckten Buch meiner Ansicht nach mehr Sinn.

  7. Venamis

    Wie gerne würde ich doch so eine Schlacht wie die am Anfang von Episode III mal in Episode VII sehen, nur mit Sternzerstörern, TIEs, A-Flüglern und Mon-Calamari-Schiffen!

  8. Ayleena Degan

    @ 5002 "Klar 1-2 coole Szenen im Trailer, aber das ganze ist scheinbar wieder in die Richtung Kinderserie."

    Was hast du denn erwartet, bei der Hauptperson? 😆

    Ich hoffe darauf, dass die Charaktere genau so älter und erwachsener werden wie die Handlung.

  9. Parka Kahn

    Woah also diese Stickeralben muss ich haben! Hätte ich vor zwanzig Jahren vielleicht gesagt. :rolleyes:

  10. Bastila

    Die Schlacht von Turkana. Wenn ich mich nicht irre, war das doch die Schlacht, im Intro des alten "X-Wing" PC-Spiels.

    Siehe z.B. hier:

    https://www.youtube.com/watch?v=iNQa7z7F1-M

    Auch nennt der Artikel ja Pietts, im Film nie genannten, Vornamen.

    Wenn das Buch zum "neuen" Kanon gehören sollte, sieht es wohl so aus, als ob die doch versuchen einiges des alten EUs zumindest teilweise im "neuen" Kanon unterzubringen.

  11. loener

    @ Jorge:

    In Cradossks "Making A Killing" (Bestandteil vom Bounty Hunter Code, zumindest der Limited Edition) gab es doch auch seitengroße Illustrationen. Würde mir daher noch keine Sorgen machen, dass der Rest zu kurz kommt.

  12. Darth Pevra

    @ Jorge

    Also wenn ich ein Imperialer wäre, wäre ich ziemlich geil darauf, möglichst viele triumphale Bilder + Propaganda unterzubringen.

  13. Darth Enel

    Mit dem imperialen Handbuch habe ich keine Probleme, sie können da einige solche Bilder reinpacken. Aber ich habe mehr und mehr das Gefühl, mehr als jede zweite Neuerscheinung ist irgendein Kinderbuch, was zwar schön für Kinder ist, die Auswahl für erwachsene Leser aber etwas einschränkt und ermüdet.

  14. 5002

    Ich wurde grade wachgeklingelt… jaa erstmal VII^^

    Nunja das Problem ist halt seit EP I verkommt Star Wars immer mehr zu reinem Kinderkram, zumindest was die bewegten Bilder angeht. Das Universum muss an der Stelle den guten Büchern und teils guten Spielen danken, dass es nicht komplett zum Ikea Smaland verkommen ist.

    Realserie war meine Hoffnung, aber da gibts ja auch nichts konkretes.

  15. Darth Jorge

    @Y Wing Gold1

    Zitat:
    "Ich finde die Bilder im Imperial Handbook ehrlich gesagt deutlich passender als die im Book of Sith. Das sollte ja handgeschrieben sein und dann waren da sehr detailreiche Illustrationen drin, was dann ja nur bedeuten kann, dass alle Sith eigentlich viel lieber Künstler wären und diese Ader dann in ihren Tagebüchern ausgelebt haben (…) Da machen "Fotos" von Schlachten in einem gedruckten Buch meiner Ansicht nach mehr Sinn."

    Akzeptabler Ansatz- danke! 🙂

    @Ioener

    Zitat:
    "In Cradossks "Making A Killing" (Bestandteil vom Bounty Hunter Code, zumindest der Limited Edition) gab es doch auch seitengroße Illustrationen. "

    Echt? Hatte ich verdrängt – danke 🙂

    @Darth Pevra

    Zitat:
    "Also wenn ich ein Imperialer wäre, wäre ich ziemlich geil darauf, möglichst viele triumphale Bilder + Propaganda unterzubringen."

    Propaganda ja, aber Schlachtengemälde? Nun, vielleicht… Danke! 🙂

    Fazit:
    OK, ich stelle meine Bedenken erst mal zurück und warte das Ergebnis ab! 😀

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Rebellion entsteht aus Hoffnung: Dies ist die Geschichte einer Gruppe von Rebellen, die im Kampf gegen das Imperium zu Helden und zu einer Familie werden. Erlebe die Abenteuer von Kanan Jarrus, Hera Syndulla, Zeb Orrelios, Sabine Wren, Ezra Bridger und Chopper und die Anfänge der Revolution gegen das Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Rebels // News

Pod of Rebellion: Ein Podcast mit der Ghost-Crew

Rebels // News

Rebels Staffel 3 und 4 Soundtrack veröffentlicht

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Joe Schreiber im Interview

Joe Schreiber im Interview

...über Death Troopers und sein Prequel

Literatur // Interview

07/11/2009 um 15:07 Uhr // 0 Kommentare

Dark Empire: Das dunkle Imperium

Dark Empire: Das dunkle Imperium

Ein beispielloser Verkaufserfolg, ein Werk mit einer einzigartigen Bildgewalt, und eine Sequelgeschichte, die das Szenario der Klassischen Trilogie tatsächlich weiterentwickelte: All das und mehr war Tom Veitchs Dark Empire. Wir blicken zurück auf ein Meisterwerk des Erweiterten Universums.

Literatur // Artikel

28/03/2001 um 19:18 Uhr // 0 Kommentare

Making of MAD – Die Lache der Sith

Making of MAD – Die Lache der Sith

MAD-Magazin-Mitarbeiter Klaus Gehrmann berichtet über die Entstehung der Star-Wars-Sonderausgabe des MAD Magazins.

Literatur // Artikel

30/03/2005 um 22:58 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige