Anzeige

Literatur // News

Zwei Sachbücher für Entdecker und Bauer erschienen

Der DK-Verlag liefert Nachschub in Deutschland!

Mit der heutigen kleinen Veröffentlichungswelle vom DK-Verlag gibt es einen kleinen Schwung im Sachbuch-Sektor:

Superlabor von Cole Horton & Liz Heinecke

Superlabor - Cover

Die beliebten Helden der Saga präsentieren wissenschaftliche Grundlagen richtig cool verpackt: In 20 genialen, einfachen Experimenten wird Naturwissenschaft Kindern ganz spielerisch beigebracht – sie stellen selbst Jabbas klebrigen Schleim her oder bauen ein Ewok-Katapult. Alle Projekte sind kinderleicht und step by step mit Fotos erklärt – in drei Schwierigkeitsstufen und mit praktischen, haushaltsüblichen Alltagsgegenständen umsetzbar. Spannende Sachseiten und Extrakästen erklären informatives Hintergrundwissen kurz und knackig und stellen den faszinierenden Bezug zum Star Wars Universum her.

Das Star Wars Buch holt die ferne Galaxie mitten ins Kinderzimmer. Durch die Experimente und Bastelprojekte kann der Nachwuchs selbst herausfinden, wie Wissenschaft funktioniert. Dinge bewegen, ohne sie zu berühren – so wie ein Jedi! Einen Ballon mit einem Energiestrahl zerstören – fast so wie der Todesstern! Die tollen Experimente für Kinder machen all das möglich. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene – jeder kleine Forscher wird von diesem Star Wars Buch zum Experimentieren angestiftet. Ganz nach dem Motto: Wer es selbst ausprobiert, kapiert!

Superlabor - Vorschau Seite 1
Superlabor - Vorschau Seite 2
Superlabor - Vorschau Seite 3
Superlabor - Vorschau Seite 4
Superlabor - Vorschau Seite 5

Superlabor erscheint als Hardcover für 16,95 € kann bei Amazon.de bestellt werden.

LEGO Star Wars: Rette die Galaxis von Simon Hugo

Rette die Galaxis - Cover

Erlebe drei interaktive Star Wars Leseabenteuer und entscheide selbst, wie die Geschichten weitergehen. Auf jeder Doppelseite dieses coolen LEGO Star Wars Buchs gibt es zwei Möglichkeiten, um weiterzulesen – insgesamt bieten die Abenteuer 40 alternative Enden. Dazu 30 geniale Bauideen für eigene Kreationen, die LEGO Minifigur U-3PO und sogar jede Menge Fakten und Hintergründe zu den topaktuellen Minifiguren und LEGO Modellen aus Star Wars: Die letzten Jedi sowie Wissenswertes aus allen Episoden der Saga.

Folgst du der hellen oder der dunklen Seite der Macht? Mit welcher Ausrüstung willst du dich verteidigen? Und mit wem schließt du dich zusammen? Verbündest du dich mit den Rebellen auf Scarif oder verfolgst du doch lieber gleich den bösen Imperator? Kleine Abenteurer nehmen all das im LEGO Star Wars-Buch selbst in die Hand. Hier haben sie die Wahl! Während ihrer ganz individuellen Reise mit dem silberfarbenen Protokolldroiden U-3PO treffen sie auf Lieblinge aus der gesamten LEGO Star Wars Galaxis. Passend zu jedem spannenden Schauplatz gibt es einfache Anleitungen zum Nachmachen der kreativen LEGO-Bauideen.

Rette die Galaxis - Vorschau Seite 1
Rette die Galaxis - Vorschau Seite 2
Rette die Galaxis - Vorschau Seite 3
Rette die Galaxis - Vorschau Seite 4
Rette die Galaxis - Vorschau Seite 5

LEGO Star Wars: Rette die Galaxis erscheint auch als Hardcover für 16,95 € kann natürlich auch bei Amazon.de bestellt werden.


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1996: Ein Porträt von Comic-Zeichner Cam Kennedy

Zeitreise 1996: Ein Porträt von Comic-Zeichner Cam Kennedy

Das Galaxy Magazine beleuchtete im Sommer 1996 den Zeichner von Dark Empire.

Literatur // Artikel

01/09/2025 um 13:36 Uhr // 1 Kommentar

Zack Giallongo im SWU-Interview

Zack Giallongo im SWU-Interview

Die Ewoks sind wieder da! Erstmals seit den 80er Jahren erscheint Mitte des Monats mit Zack Giallongos Shadows of Endor ein neuer Comic über die bärigen Bewohner Endors. Wir sprachen mit Zack über seinen Comic und seine Liebe zu den Ewoks.

Literatur // Interview

03/10/2013 um 09:02 Uhr // 0 Kommentare

New Jedi Order: Was passiert in Destiny’s Way (Das Erbe der Jedi-Ritter: Wege des Schicksals)?

New Jedi Order: Was passiert in Destiny’s Way (Das Erbe der Jedi-Ritter: Wege des Schicksals)?

Walter Jon Williams spricht über seinen Star Wars-Roman Destiny's Way, seine Herausforderungen beim Schreiben und die Zusammenarbeit mit anderen Autoren, um die Geschichte der New Jedi Order fortzusetzen.

Literatur // Artikel

30/09/2002 um 10:00 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige