Anzeige

Zwei Spiele-Klassiker kehren morgen in den physischen Verkauf zurück

The Empire Strikes Back und Shadows of the Empire streng limitiert

Retro-Fans aufgepasst! Die Firma Limited Run Games, die sich auf die physische Veröffentlichung von Spielen in limitierten Auflagen spezialisiert hat, nimmt sich Star Wars vor. Ab morgen könnt ihr euch The Empire Strikes Back für GameBoy oder NES und Shadows of the Empire für den Nintendo 64 in schicken Retro-Verpackungen oder sogar in einer Sammler-Edition kaufen. Aber Achtung, alle Versionen sind streng limitiert auf 3000 weltweit für die Standardversionen und 2000 weltweit für die Sammler-Editionen. Wer zuschlagen will sollte also schnell sein.

Star Wars: The Empire Strikes Back (NES)
Star Wars: The Empire Strikes Back (GameBoy)
Star Wars: Shadows of the Empire

Der Verkauf beginnt am Freitag, den 26. Juli um 16:00 Uhr unserer Zeit. Bei den Sammlereditionen folgt ein zweiter Schwung am Samstag um 0:00 Uhr unserer Zeit.

Zur Bestellung geht es hier.

Einen genaueren Blick auf die Inhalte der Sammler-Editionen könnt ihr im Folgenden erhaschen:

Star Wars: The Empire Strikes Back (NES) - Sammleredition
Star Wars: The Empire Strikes Back (GameBoy) - Sammleredition
Star Wars: Shadows of the Empire - Sammleredition

In einem Interview mit StarWars.com hat Mitgründer Josh Fairhust außerdem über die nächsten Star-Wars-Spiele gesprochen, auf die wir uns freuen können. Als erstes sollen die Racer-Spiele folgen, d.h. Racer für PC und Nintendo 64 und Racer Revenge für PS4. Danach wird es wohl mit Dark Forces weitergehen.

Werdet ihr zuschlagen und die Boxen eurer Sammlung hinzufügen oder bleibt ihr lieber bei modernen Spielen?


Markus Stabel

Markus kam 2017 zu SWU, um die Spiele-Sektion zu verstärken. Seitdem hat er aber auch an anderen Sektionen gearbeitet und war zuletzt der Hauptverantwortliche für unser neues Design. Star-Wars-Fan wurde Markus ca. 2006 dank LEGO. Sein Fanherz schlägt für KotOR, The Clone Wars und Rogue One.

Schlagwörter

23 Kommentare

  1. Dark Yoda FDS

    Hmmm… ich bin zwar Sammler aber ich wüsste nicht was ICH damit sollte.

    Gut, Nintendo-Sammler und Ich-muss-einfach-alles-von-SW-haben-Sammler werden sich darüber freuen, aber das dürften dann auch auch alle sein. Von daher dürfte die Begrenzte Stückzahl auch ausreichen.

  2. Pre Vizsla

    Coole Aktion, hab aber beide Spiele eh schon Retail für GB bzw. N64

    Vielleicht kommt ja auch noch Rogue Squadron für N64 + GameCube und die Super Star Wars Reihe vom SNES

    Hab ich zwar auch schon, aber so Sammel Retro-Boxen finde ich trotzdem cool

  3. Kyle07

    Limited Run Games war sehr langsam, was die Lieferung der 5. Episode von DOOM (1993) namens SIGIL von John Romero anging. Die 5. Episode war seit Februar oder Frühling 2019 fertig, aber die Lieferungen gingen erst im Mai los. Schon doof, wenn erst ein halbes Jahr nach der Bestellung die Box ankommt. (Man konnte bis zum 24. Dezember 2018 eine Box mit der neuen Episode bestellen)

    Die haben sich ein, zwei Patzer geleistet und und ich würde etwas aufpassen. Auch als Europäer musste man viel Geduld haben.

    An sich ne coole Aktion, für Sammler. Mir reichen erstmal einmalige, digitale Kopien.
    Solche Special Editions mit Original Hardware sind aber sicherlich sehr cool.

  4. TK 241

    Die Editionen schauen wirklich nobel aus … wow…
    Ich hab grad erst vor kurzem wieder SotE auf meinem N64 durchgezockt und bin momentan wieder total im ,,Shadows Fieber" 😉
    Aber 90 Dollar??? 😆 😆 😆
    Sorry… da kommt noch Versand hinzu und dieses Paket wird auch garantiert vom Zoll einkassiert, also nochmal zahlen…
    Da bleib ich auch lieber bei meinem Original aus den 90ern… auch wenn diese Edition wirklich cool aussieht…

  5. Kyle07

    @ TK 241: 90 $ klingen nach einem Schnäppchen, wenn ich mir die Preise für SIGIL ansehe, wo man 40 $ oder 166 $ ausgeben konnte. Wir reden hier von 8 oder 9 Levels, welche ich in zwei Tagen durchspielen konnte.

    https://limitedrungames.com/products/sigil-standard-edition-box-pc-megawad
    https://limitedrungames.com/products/sigil-beast-box-pc-megawad

    Ob die Preise gerechtfertigt sind und waren, kann ich jetzt nicht sagen. Die Produktion dahinter kann komplex sein, wer weiß.

    Ich glaube nicht, dass der Zoll was einbeziehen wird. Zumindest auf Bezug auf SIGIL, war dies nicht der Fall. Zitat: „German customers: Please note that you will not be charged import taxes since your boxes will ship via US to Ireland“

  6. loener

    Leider finde ich die Dreingaben der CEs etwäs spärlich für den Aufpreis. Im Falle von SotE wäre der OST schön gewesen. Hat jemand Infos, ob der CE das Spiel genauso "gecarded" beiliegt wie die reguläre Edition? Finde ich nämlich tatsächlich hübsch auf der purple card wie damals die Figuren.
    90 $… hmmm…

  7. Sashman

    Ich würde mich über funktionierende Versionen von Dark Forces II : Jedi Knight oder Jedi Outcast / Jedi Academy viel mehr freuen.

  8. Kyle07

    @ Sashman: Wieso funktionierend? Die Community pflegt doch diese Spiele sehr gut?

  9. loener

    @Sashman:

    Dann brauchst Du ja nur noch etwas Geduld, denn die kommen auch noch 🙂
    Abseits davon: Funktionieren die gog Versionen denn nicht? Habe sie seit dem (Re-)Release, aber kam noch nicht dazu, sie auch mal zu spielen

  10. Pepe Nietnagel

    "Shadow of the Empire" war schon auf dem N64 schlecht. Das erste Level auf Hoth war toll, danach wurde das Spiel immer schlechter …

  11. loener

    @Pepe:

    Zugegeben, es ist eine Weile her, dass ich SotE gespielt habe, aber ich fand das Spiel seinerzeit richtig gut. Der Boss Fight gegen Boba Fett, der finale Kampf um den Skyhook mit alternativem bzw erweitertem Ende… sicher vielleicht kein 10/10 Spiel und optisch reißt es natürlich auch keine Bäume mehr aus, aber schlecht war es imho nun wirklich nicht

  12. DirectorKrennic

    Die Spiele sind einfach Klassiker. Gerne auch RA2. Dort habe ich besonders die Videosequenzen gefeiert. Bei SotE ist mir besonders Boba Fett im Gedächtnis geblieben.
    Anders als die meisten hier hätte ich jedoch die PC Version , die ich heute auch mal spiele, sofern es die Zeit erlaubt 🙂

    @Pepe: Woran machst du deine Bewertung denn fest? Ich persönlich finde es eines der gelungenen Spiele von LucasArts . Selbst JK2 und JA stinken für mich dagegen ab .

  13. Olli Wan

    Hach, SotE.
    Wie manche vielleicht wissen habe ich eine Schwäche für SotE, insbesondere das Spiel. Erst heute hab ich seit langem mal wieder den Soundtrack im Auto gehört, lustiger Zufall.
    Ich überlege echt da zuzuschlagen, allein schon weil das irgendwann bestimmt mal viel Wert sein wird.

    EDIT: Da es sich wahrscheinlich um die NTSC Version handeln wird, ist es auf europäischen N64 Konsolen möglicherweise gar nicht spielbar. Leider wird das mit keinem Wort erwähnt.

  14. loener

    @Olli Wan:

    Doch, es steht explizit "region free" dabei 😉

  15. Olli Wan

    @ loener
    "Sind wir denn BLIND?" 😉

    Danke, hab nix gesagt.

  16. loener

    Vorerst ausverkauft, aber:

    – Um Mitternacht geht noch eine kleine Charge an den Start
    – 10% der Auflage müssen per Gesetz von vornherein einbehalten werden, um etwaigen Versandunfällen entgegenwirken zu können. Diese gehen dann in den Verkauf, wenn alles reibungslos funktioniert hat (in diesem Fall im November/Dezember).

    Es gibt also auch weiterhin noch die Chance.
    Versandkosten sind übrigens sehr fair bemessen (in meinem Fall 19 $)

  17. TK 241

    … Alter Falter…
    Ca. 40 min. nach Start alles ausverkauft 😆 😆 😆 😆

    2/3 davon werden sicher gleich mal bei ebay verkauft (um den doppelten Preis versteht sich) 😉 😆

  18. Olli Wan

    Jepp, die ersten Angebote für 180 € sind in der Bucht angekommen 😆

  19. loener

    Bis auf die GameBoy Collector’s Edition von TESB ist alles ausverkauft, wie gesagt gibt es noch eine kleine Hoffnung für alle, die leer ausgegangen sind, nach dem für November angekündigten Versand der Spiele, da LRG 10% der verfügbaren Menge für unvorhergesehene Versandschlappen von vornherein einbehält.

  20. Jake Sully

    Sind schon schöne Sammler-Klamotten. Aber so groß wäre mein Geldbeutel leider auch nicht gewesen – zumal republikanische Kredits nichts wert sind wie wir seit Episode I wissen 😉

    Da sind mir die Mods lieber die alte Spiele grafisch und spielerisch neu aufpolieren. Jedi Knight habe ich gemeinsam mit Add-on zum Glück als Retail-Version bei mir und Shadow of the Empire habe ich die gog-version, das reicht mir. Die ersten paar Level sind auch ganz gut.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nachdem sie ihren geheimen Stützpunkt auf dem Eisplaneten Hoth verloren haben, werden die Rebellen von Darth Vader in der ganzen Galaxis verfolgt. Luke Skywalker flieht auf den Planeten Dagobah, wo er unter Meister Yoda die Wege der Macht erlernt, während Han Solo, Leia, Chewbacca und C-3PO mit dem Rasenden Falken zu entkommen suchen. In der Wolkenstadt auf Bespin kommt es zum entscheidenden Aufeinandertreffen zwischen dem jungen Jedi-Ritter und dem Dunklen Lord.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Vader Luke Duell Das Imperium schlägt zurück

Das Imperium schlägt zurück // News

Darth Vaders Kampf-Lichtschwert kommt unter den Hammer

Das Imperium schlägt zurück // News

Das Imperium schlägt auf dem Disney Channel zurück

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

Die wissenschaftliche Sicht auf die Welt von Star Wars

Literatur // Interview

29/09/2019 um 12:45 Uhr // 5 Kommentare

Großer Vorbericht über Staffel 2 von Andor

Großer Vorbericht über Staffel 2 von Andor

Tarkin-Andeutungen, Bixian-Andeutungen und allerlei mehr

Andor // Artikel

22/11/2024 um 11:15 Uhr // 15 Kommentare

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Schöpfer Randy Stradley, John Ostrander und John Jackson Miller über das bis hierhin größte Crossover-Event in den Star-Wars-Comics

Literatur // Interview

18/01/2009 um 16:46 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige