Anzeige

Literatur // News

Zwei von Hans Scoundrels enthüllt

neue Inhaltsangabe für den Reader's Companion, Stover bereit für mehr

Wieder einmal gibt es kleine und kleinere Neuigkeiten aus der wunderbaren Welt der Krieg der Sterne-Literatur. Hier die Übersicht via Club Jade.

Del-Rey-Herausgeber Frank Parisi hat zwei von Hans elf Spielgesellen in Timothy Zahns Scoundrels enthüllt. Es handelt sich dabei um [Spoiler-Warnung] markieren:

Leias Jugendfreundin Winter und den späteren Gespensterpiloten Kell Tainer

[Spoiler-Ende].

Was nach Fate of the Jedi geschieht, soll bereits in diesem Sommer enthüllt werden. Das gab Erich Schoeneweiss auf Facebook bekannt. Traditionell bieten sich dafür zwei Termine an: Die Comic-Con in San Diego und in diesem Jahr die Celebration. Erstere steigt wie immer Mitte Juli, letztere Mitte August.

Random House hat eine neue Inhaltsangabe des Essential Reader’s Companion online gestellt, der erst vor kurzem auf Oktober verschoben wurde:

Der legendäre Kinofilm Krieg der Sterne hat nicht nur fünf Kinofortsetzungen nach sich gezogen, sondern auch Jahrzehnte erfolgreicher Literaturveröffentlichungen. Mit seinen zahllosen Lesern haben diese Werke, von der Romanadaption des ersten Films bis zur monumentalen Fate of the Jedi-Reihe aus der gefeierten Filmsaga eine Erfolgsgeschichte der Unterhaltungsliteratur gemacht. Erstmals wird nun eine umfassende Übersicht dieser spannenden Krieg der Sterne-Abenteuer in einem aufwendig bebilderten Band dargelegt.

Star Wars: The Essential Reader’s Companion widmet sich allen Krieg der Sterne-Romanadaptionen, Einzelromanen und Romanreihen, Kurzgeschichten, Ebooks, Jugendbüchern und Comics und bietet

  • eine präzise Inhaltsangabe jeder Geschichte, inklusive ihrer Hauptfiguren und Schauplätze
  • exklusive Hintergrundinformationen und -anekdoten über den Autor, die Handlungs- und Figurenentwicklung, Kontinuitätsfragen und die Bedeutung des Werks für das Erweiterte Universum
  • Informationen darüber, welche Romane mit den Comics von Dark Horse und Marvel in Verbindung stehen
  • eine chronologische Darstellung aller Veröffentlichungen, die 25.000 Jahre Krieg der Sterne-Geschichte abdeckt und jede Geschichte in den richtigen Kontext rückt
  • über einhundert neue Farbillustrationen beliebter Zeichner

Egal ob man die schicksalhaften Epochen des Kriegs der Sterne, von der alten Republik bis zum neuen Jedi-Orden überblicken will, tiefer in die Geschichte des verlorenen Stammes der Sith oder die Klonkriege eindringen möchte, Dunklen Lords wie Plagueis und Bane, Sidious und Vader begegnen will, mit Han Solo im Rasenden Falken unterwegs sein oder die Macht mit Luke Skywalker kennenlernen möchte: Dieser Band ist ein Muss für alle jene Fans, die ihr Wissen über das Erweiterte Krieg der Sterne-Universum auf das Maximum erweitern wollen.

Und schließlich hat sich Matthew Stover zur Frage geäußert, ob er an weiteren Krieg der Sterne-Romanen interessiert wäre:

Wenn Lucasfilm und Del Rey wollen, dass ich mehr Krieg der Sterne schreibe, wissen sie, wie sie mich erreichen können. Als ich mit Luke Skywalker and the Shadows of Mindor fertig war, war ich ernsthaft ausgebrannt, aber das ist mehr als drei Jahre her. Ich bin bereit, mich wieder in den Sattel zu schwingen.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

5 Kommentare

  1. Darth Revan Lord der Sith

    Das Essential Reader’s Companion ist also so etwas ähnliches wie die (New) Essential Chronology, bloß mehr Werkorientiert. Interessiert mich auf jeden Fall, bloß: wie dick muss das Buch sein, damit sie Inhaltsangaben zu *allen* bisher erschienen SW-Werken, Bilder, Infos und eine Chronologie einpacken…? Inhaltsangaben müssen zwar nicht lang sein, aber das klingt trotzdem nach einem Mammutprojekt.

  2. lordtyranus

    Matthew Stover ist bereit für neue Bücher? Lieber nicht, denn(Spoiler): Meine 2 Romane von ihm enden beide in einem riesigen Gemetzel, bei dem tausende von Sternenjägern beteiligt sind und die Helden irgendwie alle überleben.:mad:

  3. Ivan Sinclair

    Die Charaktere könnten für eine interessante Geschichte sorgen, vor allem Eisherz 2, doch ich bin arg skeptisch, nachdem ich so manche Meinung über jüngere Zahn-Romane gehört habe und weiß, wann dieser hier spielen soll.

  4. Marvin1995

    Ist es ein geschriebenes Gesetzt, dass jeder Ableger der Essential Guide-Reihe ein Musterwerk in Sachen Qualität wird?
    Die beste Nachricht vorweg, hoffentlich werden wirklich ALLE Geschichten der bisherigen SW-Literatur in diesem Ratgeber zu finden sein. Selbst Comics wurden beachtet, aber wirkliche ALLE Comics? Bei den Romanen und Kurzgeschichten hört es sich nicht ganz so unglaubwürdig an, obwohl im Laufe der Zeit wirklich sehr viele Kurzgeschichten erschienen sind. Und dann noch alle E-Books….
    Trotzdem, ob wirklich JEDES bisher erschienende Comic in dem Buch enthalten sein wird, plus Inhaltsangabe und weiterem Schnickschnack, darf bezweifelt werden. Aber es steht unwiederruflich in der Inhaltsangabe, dann muss es also auch stimmen?!
    Besonders die exklusiven Hintergrundgeschichten dürften das Highlight schlechthin werden, neben den Parallelen, die die Comics mit Romanen eingegangen sind.
    Hoffentlich gibt es eine Übersicht, die Comics/Romane gleichermaßen beachtet und in der eben jene gemeinsam miteingefügt wurden. Das wäre wünschenswert, schließlich will man als Sammler ja die nicht den Überblick verlieren. Insgesamt ist dieser Guide eine super Idee, eine solche Chronologie aller bisher erschienenden Literaturvermerke gab es wohl vorher noch nicht. Wenn, dann garantiert ohne E-Books:p 😀

  5. Marvin1995

    @lordtyranus
    Jep, Matthew Stover hat einen ziemlich eigenartigen Schreibstil, bei weitem aber keinen schlechten. Auch wenn die Fülle an Einheiten manchmal für Kopfschütteln sorgt, wie beispielsweise in der Schlacht von Mindor. Wo eine kleine Eingreiftruppe der Republik scheinbar tausende von Sternenjäger ausspuckt und mal eben einen kostbaren Mon-Cal-Sternenkreuzer verliert, das alles auch noch ein halbes Jahr nach der Schlacht von Endor. Nicht zu sprechen von anderen verwirrenden Dingen, aber diese will ich jetzt nicht weiter ausführen, schließlich ist und bleibt es die Kommentarfunktion:D

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Die Synchronisation von Star Wars: Episode IV – Eine neue Hoffnung

Die Synchronisation von Star Wars: Episode IV – Eine neue Hoffnung

Synchronisation ist eine Kunstform, die in Deutschland streckenweise größte Höhen erklommen hat, bevor sie im immer knapper werdenden Terminkalender zur Fließbandarbeit verkam. Walter Lechner blickt auf die Unterschiede zwischen der deutschen und englischen Fassung von Episode IV.

Eine neue Hoffnung // Artikel

24/06/2004 um 11:09 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Oliver Döring über Labyrinth des Bösen

SWU-Interview: Oliver Döring über Labyrinth des Bösen

Vor der Veröffentlichung seines Hörspiels zu Labyrinth des Bösen steht Oliver Döring dem SWU-Team Rede und Antwort.

Hörspiele // Interview

25/11/2006 um 15:40 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Das Lucasfilm-Fanklub-Magazin erzählt die Entstehungsgeschichte des Comic-Klassikers.

Literatur // Artikel

10/09/2025 um 09:49 Uhr // 1 Kommentar

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige