Anzeige

Fanwerke // News

Zwei Vortragende für die Noris Force Con angekündigt

Dr. Hubert Zitt und Robert Vogel

Die Noris Force Con hat zwei weitere Gäste angekündigt: Dr. Hubert Zitt und Robert Vogel, die beide einen Vortrag rund um Star Wars halten werden.

Dr. Hubert Zitt

Dr. Hubert Zitt

Als Dozent im Studiengang Informatik an der Hochschule Kaiserslautern, Standort Zweibrücken, ist Dr. Hubert Zitt in der Science Fiction Szene vor allem durch seine spannenden Vorträge zum Thema StarTrek bekannt, in denen er die Physik und Technik anhand von Beispielen der Filme und Serien erläutert.

Auch auf der Noris Force Con haben seine Vorträge Tradition und so freuen wir uns ganz besonders, ihn auch dieses Mal wieder für unsere Convention gewinnen zu können. Auf der Noris Force Con 5 wird er jedoch nicht Star Trek, sondern Star Wars „zerpflücken“ und erklären.

Immer wieder neu, interessant und spannend erläutert er technisches Hintergrundwissen auch für Laien verständlich und zeigt auf humorvolle Art und Weise auch die ein oder andere Unstimmigkeit auf.

Robert Vogel

Robert Vogel

Robert Vogel ist ein Urgestein der deutschen Convention-Szene und fest im Sci-Fi Fandom verankert. Regelmäßig tritt er bei diversen Conventions weltweit auf und verfasst Artikel für diverse Medien oder Interviews mit Darstellern aus Film und Fernsehen.

Nicht mehr wegzudenken ist er auch auf der Noris Force Con und nachdem letztes Jahr Star Wars sein 40. Jubiläum feierte, ist dieses Jahr ein anderes Werk an der Reihe: 40 Jahre Star Wars Holiday Special!

Um das kultige TV Special, welches George Lucas ein solcher Dorn im Auge war, dass er nach der ersten Ausstrahlung alle Kopien vernichten ließ, ranken sich viele Geschichten und Theorien. Anlass genug für Robert sich dem Thema etwas genauer anzunehmen und den Gästen auf der NFC5 zu präsentieren!

Die 5. Noris Force Con findet vom 21. bis 23. September in der Stadthall Führt statt, der Erlös der Con geht komplett an Klabautermann e.V.

Tickets für die Noris Force Con bekommt ihr hier für 70€, Kinder von 6 bis 13 Jahren zahlen die Hälfte. Der Eintritt für noch jüngere Besucher ist frei.


Markus Stabel

Markus kam 2017 zu SWU, um die Spiele-Sektion zu verstärken. Seitdem hat er aber auch an anderen Sektionen gearbeitet und war zuletzt der Hauptverantwortliche für unser neues Design. Star-Wars-Fan wurde Markus ca. 2006 dank LEGO. Sein Fanherz schlägt für KotOR, The Clone Wars und Rogue One.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Fanwerke und Fanprojekte

Das Star-Wars-Fandom hat ebenso große Künstler, Handwerker, Autoren und Regisseure hervorgebracht wie Lucasfilm selbst. Hier stellen wir ihre Arbeiten vor.

Mehr erfahren!
Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine taucht tiefer ein in die Geschichte von Tydirium

Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine enthüllt die Geschichte von Tydirium

verwandte themen

Verwandte Themen

Dave Filoni im Interview über Star Wars Rebels

Dave Filoni im Interview über Star Wars Rebels

Was kann und will die neue Animationsserie?

Rebels // Interview

07/08/2014 um 22:00 Uhr // 18 Kommentare

Oster-Zeitreise: Der Auserwählte blickt zurück

Oster-Zeitreise: Der Auserwählte blickt zurück

Zum 20. Geburtstag von Angriff der Klonkrieger, blickte Hayden Christensen 2022 zurück auf sein Debüt als Anakin Skywalker.

Angriff der Klonkrieger, Obi-Wan Kenobi // Artikel

20/04/2025 um 13:09 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1977: Star Wars ist verspielt, phantastisch, verzaubernd

Zeitreise 1977: Star Wars ist verspielt, phantastisch, verzaubernd

Roger Eberts Filmkritik zum 40. Geburtstag von Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

25/05/2017 um 07:07 Uhr // 13 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige