Anzeige

Baubericht einer genialen, dreiteiligen Vader Maske


Im Fandom gibt es so viele wertvolle Schätze, die es wert sind, genauer unter die Lupe genommen werden.
So haben wir euch schon im Mai eine absolut geniale Yoda-Puppe vorgestellt und euch die Herstellung dieser Puppe in einem kleinen Baubericht näher gebracht.

Heute wollen wir euch eine dreiteilige Darth Vader Maske von Michael Peter vorstellen, wie wir sie am Ende von Die Rückkehr der Jedi-Ritter gesehen haben.


Die Dreiteilige Maske von Darth Vader ist sozusagen das Kronjuwel einer „DARTH VADER“ Star Wars Sammlung.
Sie ist im Film zwar nur kurz zu sehen aber dennoch eines der wichtigsten Requisiten überhaupt da sie den
spannendsten Augenblick in der Handlung der Trilogie enthüllt…

Baubericht: „Die dreiteilige Maske von Darth Vader “

Michael würde sich übrigens sicher gerne über Kommentare zu seiner Maske freuen.

Wir würden uns freuen, wenn ihr vielleicht auch Eigenkreationen habt, die bei uns vorgestellt werden sollen. Selbstgemachte Kostüme, Repliken… wir freuen uns über eure Einsendungen!


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

20 Kommentare

  1. Nik

    Sowas zu machen muss
    1. ziemlich viel Geld, und
    2. sehr sehr viel Arbeit und Konzentration gekostet haben.
    Leider bin ich nicht so ein Typ der sowas schaffen kann.
    Aber ein richtig fettes Lob an Michael

  2. Yodaman

    Also gut, da ihr ein Kommentar wollt, sollt ihr haben: Tolle Maske, mein Lob!

  3. Lt.Kettch

    @Krösus
    Die eigene Arbeit macht es zum absoluten Unikat und man weiß danch was man geleistet hat.
    Und übrigens der fertige Helm kostet 889,-€ bzw. Weise 939,-€ (RotS) ist das am Ende wirklich billiger?

  4. Cantinaluder

    Wirklich bewundernswert, Wahnsinn! Würde ich niemals hinkriegen. Gratulation, ist echt gut gelungen!!

  5. Darth Duster

    @Lt.Kettch:

    Zumal man den kaufbaren Helm meines Wissens nichtmal auseinandernehmen kann.

  6. Lt.Kettch

    Die Maske/Helm ist der Wahnsinn ! in jeder Hinsicht (finaziell, von der Detailgenauigkeit her, der Arbeitszeit etc.)! Jeder Fan weiß wohl, was Vader dazu sagen würde.
    Und die Fotos haben einfache ne schöne hohe Auflösung. Kann jemand erkennen von wem das Autogramm ist (Bild 24, das ist auch oben im Artikel, da kann man es aber bestimmt nicht erkennen, Rechts am Rand)?

  7. Lt.Kettch

    Den Rots Helm kann man angeblich auch tragen, aber Angesichts dieser Tatsachen verzichtet ich doch auf meinen persönlichen Vader Helm. Das Cape sollte erschwinglicher/machbarer sein und ist auch cool.

  8. Darth Kalmi

    Hallo. Tolle Arbeit, großes Lob.
    Ein Frage hätte ich.
    Hast du nur das Kopteil, oder auch den Helm gebaut?

    @SWU: Könntet ihr vllt. eine Gallerie der Bilder erstellen, denn jedes Bild in Riesenauflösung anklicken ist bei einer so hohen Anzahl nicht schöm. Macht doch bitte eine Gallerie zum Durchklicken.

    Danke

  9. Chris Skywalker

    Du könntest natürlich auch einfach mit Firefox surfen und die großen Bildversionen in neuen Tabs aufmachen, oder – ganz klassisch – mit neuen Fenstern arbeiten. Tut eigentlich jeder. Einfach Shift oder STRG drücken, Links anklicken, und schon sind alle glücklich. 🙂
    Zur Maske: atemberaubend, ich bin begeistert. 🙂

  10. hope

    Er nennt es in seinem Bericht einmal „Mammutprojekt“. Da kann ich ihm voll und ganz zustimmen!

    Das ist ja Wahnsinn, was der Mann alles für einen Aufwand betrieben hat! Allerdings, muss man dazu sagen, hat es sich wirklich gelohnt!

    Absolut geiles Teil geworden!

    MFG und viiiiel Respekt Daniel aka hope.. =)

  11. hope

    @ Lt.Kettch :

    Das ist jedenfalls vom Schauspieler von Anakin Skywalker. Mit Gruß eben.. Denke mal, dass das der alte Schauspieler war, der in Episode VI enthüllt wird und kurz vor sich hin schnieft..

  12. Luke Steegmüller

    Du gibst hier viel von dem Fachwissen unserer gemeinsamen Forschung an. Ich finde es daher nicht ganz richtig, daß ich beim Bau unseres gemeinsamen, jahrelangen Bauprojektes unerwähnt bleibe. Nicht korrekt.:-(

  13. DarthRainer

    Hallo Michael,

    „Deine Fähigkeiten sind bemerkenswert“,
    „höchst beeindruckend“.

    Diese reveled Maske ist einfach das Beste, was ich je handmade und fanmade je gesehen habe.

    Besser geht\’s nicht.

    Genieße Deine unbeschreiblich schöne Arbeit, denn es gibt nicht mal eine handvoll Menschen in Deutschland, die so etwas schaffen können, wie Du … .

    „Der Kreis schließt sich“, ein Traum ist für Dich Wirklichkeit geworden … .

    Viele Grüße

    Rainer

  14. DarthVader66

    „you were right about me… tell your sister – that you were right !“

    Dem Erbauer sei Dank! Nirgendwo mehr wird man mehr Fähigkeiten und Macht zum Replicabau finden!
    Du bist der Auserwählte!

    Ein Freund

  15. DarthVader66

    Lieber Michael,

    dafür, dass Du in meinem Auftrag das Meisterstück vollendet hast, werde ich Dir ewig dankbar sein.

    Vergiss nicht! Die Macht ist mir Dir – immer!!!

    Axel

  16. Propmaster

    Hi Leute, danke für all das Lob!

    die Arbeit an meiner Reveal Maske hat mir viel Spaß gemacht, auch wenn es viel Zeit und Geld kostete.
    Insgesamt habe ich fünf Stück gebaut, die auf verschiedenen Ausstellungen zu sehen waren bzw. manche noch sein werden.
    An SifoDyas: wenn Du schon links zu Fremdherstellern hier posten musst dann sollten die auch funktionieren, gell?
    Man kann immer alles billiger und einfacher haben. Wer weiß, vielleicht bringt ja IKEA bald eine Reveal Maske raus…

    zu Darth Kalmis Frage: ja, ich habe auch einen Helm zur Maske gebaut, er ist absolut symetrisch und wurde mit viel Umbauarbeit aus einem Don Post Deluxe Helm erstellt.

    an Darth Vader66: freut mich, daß ich Dich mit meiner Arbeit zufrieden gestellt habe. Habe ich gern für Dich gemacht!
    Du bist der wahre Darth Vader denn niemand trägt das Kostüm so original wie Du!

    mtfbwy
    Michael

  17. Locke Order 66

    Sehr schmuckes teil macht sich mit sichaheit sehr gut inna sammlung nur die produktion is wieda was für leut die zeit habn und die hat ja nich jeder und die kosten würden mein budget wohl übersteign.aber hut ab und respekt sieht echt ziemlich fett aus.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Rebellen haben entscheidende Informationen erhalten: Über dem Waldmond Endor baut das Imperium einen neuen, noch gefährlicheren Todesstern, der unbedingt vernichtet werden muss. Während die Rebellenflotte den Angriff vorbereitet, dringen Luke Skywalker und seine Freunde auf den Waldmond vor. Als die Flotte ankommt, beginnt die Entscheidungsschlacht, während Luke auf dem Todesstern Darth Vader und dem Meister der dunklen Seite entgegentritt, dem schrecklichen Imperator.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

Fanwerke und Fanprojekte

Das Star-Wars-Fandom hat ebenso große Künstler, Handwerker, Autoren und Regisseure hervorgebracht wie Lucasfilm selbst. Hier stellen wir ihre Arbeiten vor.

Mehr erfahren!
Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine taucht tiefer ein in die Geschichte von Tydirium

Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine enthüllt die Geschichte von Tydirium

verwandte themen

Verwandte Themen

Requisiten, die keine sind: Ivo Coveneys Kostümrequisiten

Requisiten, die keine sind: Ivo Coveneys Kostümrequisiten

StarWars.com widmet sich fasziniert der Arbeit an den nicht-textilen Teilen der Episode-II-Kostüme.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

21/08/2001 um 17:49 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1977: Was macht die Macht?

Zeitreise 1977: Was macht die Macht?

George Lucas über das magische Bindeglied seiner Saga

Klassische Trilogie // Artikel

13/09/2017 um 11:38 Uhr // 28 Kommentare

Zeitreise: Ein klassisches Allston-Interview

Zeitreise: Ein klassisches Allston-Interview

zur Erinnerung und als Ehrung an den verstorbenen Autor.

Literatur // Interview

01/03/2014 um 01:27 Uhr // 10 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige