Es ist Mittwoch und damit Zeit für einen weiteren Teil unserer Artikelreihe Star Wars: Genesis.
Der heutige Beitrag „Granicus und Utapau: Welten im Wandel“ entführt euch auf die phantastischen Welten des Kriegs der Sterne und zeichnet die Entwicklungsgeschichte der wichtigsten Planeten (und Monde) nach.
Viel Spaß dabei und der Sohn der Sonnen sei mit euch! 🙂
Christoph
Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Anzeige
mehr zum thema
Mehr zum Thema
Die Republik ist gefallen, die Jedi sind so gut wie ausgerottet, doch noch lebt eine neue Hoffnung in Gestalt von Luke Skywalker. An der Seite der Prinzessin Leia und des Schmugglers Han Solo zieht Luke in den Kampf gegen das böse Galaktische Imperium, den finsteren Darth Vader und die Manifestation der dunklen Seite der Macht, den gefürchteten Imperator.
Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand
verwandte themen
Verwandte Themen
Star Wars: Die Genesis der Saga
Zum 30. Geburtstag von Star Wars blickten wir zurück auf seine Anfänge. Dies ist die Welt von The Star Wars, vom Journal of the Whills und vom Anfang der legendären Saga vom Krieg der Sterne.
Am 27. Januar 1983 gab George Lucas bekannt, das Episode VI nicht Die Rache, sondern Die Rückkehr der Jedi-Ritter heißen würde. Blicken wir zurück auf diese in der Star-Wars-Geschichte einmalige Aktion.
Dennis Muren und Phil Tippett blicken zurück auf Die Rückkehr der Jedi-Ritter
Die vielfach oscarprämierten Meister der Spezialeffekte über den Rancor, die Düsenschlitten-Verfolgungsjagd und den Abschluss der Klassischen Star-Wars-Trilogie.
0 Kommentare