Anzeige

Literatur // News

Interview mit Anthony Daniels und Leseprobe der Cine-Mangas

Bei T-Online

Nachdem T-Online ein großes Gewinnspiel auf die Beine gestellt hat (aber nicht so groß wie unseres :), einfach hier klicken), boomt das Geschäft mit Star Wars. Seit gestern kann man bei T-Online eine kleine Leseprobe zu dem neuen Werk von TokyoPop betrachten. Die Cine-Mangas erscheinen Mitte Mai und können auch bei uns gewonnen werden. Wer einmal rein schnuppern will, folgt einfach dem Link:

Leseprobe der Cine-Mangas

Zusätzlich zu der Leseprobe kann man heute ein Interview nachlesen mit Anthony Daniels. Es ist ein sehr interessantes Interview, welches auch man einen Privaten Bereich im Leben der Stars abdeckt. Aber überzeugt euch lieber selbst:

Interview mit Anthony Daniels


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

4 Kommentare

  1. Snakeshit

    Anthony Daniels ist einfach nur sehr sympathisch wie die meisten Star Wars Schauspieler.

  2. Ambu Fett

    „Luke Skywalker: Ein Farmerjunge der Rebellen Commander wird“
    Zwei Fehler in einem Satz: Kein Komma beim Relativsatz und \’Commander\‘ ist ganz sicher kein deutsches Wort (nichtmal ein eingedeutschtes). Mit sovielen Fehlern … pft, wer soll das kaufen? Zudem habe ich ja die Filme, also ist das eh sinnlos imho.

  3. darth rg

    oh… hab gedacht die Comics werden besser .
    dass da einiges fehlt stört mihc nicht so, aber der Stil ist irgentwie langweilig…

  4. Borskfeylya

    wurde für die Comics die Special Edition oder die DVD Version der Filme als Vorlage verwendet?
    Ich werd mir die Teile zwar nicht holen, aber es interessiert mich mal…

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Joe Schreiber im Interview

Joe Schreiber im Interview

...über Death Troopers und sein Prequel

Literatur // Interview

07/11/2009 um 15:07 Uhr // 0 Kommentare

Timothy Zahn im Interview zu Thrawn: Ascendancy – Chaos Rising

Timothy Zahn im Interview zu Thrawn: Ascendancy – Chaos Rising

Der Autor steht Rede und Antwort zum Trilogie-Auftakt

Literatur // Interview

02/09/2020 um 23:45 Uhr // 7 Kommentare

Die Tariser Holopost – Die Nr. 1 der Randgebiete

Die Tariser Holopost – Die Nr. 1 der Randgebiete

Bis zum Fall von Taris an die Mandalorianer versorgte die Tariser Holopost die Bewohner der Stadtwelt mit den neuesten Nachrichten und Informationen. Wir präsentieren die Inhalte der Ausgaben von 39:56:1434 bis zum Fall des Planeten.

HoloNet-News // Artikel

24/10/2007 um 17:53 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige