Anzeige

Literatur // News

Obi-Wan Kenobi und die Biodroiden…

...jetzt erhältlich

Im Mittelpunkt der Galaxis stehen im Moment die Klonkriege. Überall bricht der Krieg zwischen der Republik und den Separatisten aus. Zwei Fronten kämpfen miteinander und wir sind mitten im Geschehen. Heute geht diese Schlacht weiter in dem zweiten Klonkriegsroman von Blanvalet. „Obi-Wan Kenobi und die Biodroiden“ spielt 12 Monate nach Episode II und ist ab sofort im Paperbackformat, wie schon „Mace Windu und die Armee der Klone“, überall erhältlich.

Inhalt:

Der Planet Ord Cestus wird zu einer Gefahr für die Republik, als dort neuartige Biodroiden erschaffen werden. Sie sollen im Kampf noch effektiver und tödlicher sein als Klonkrieger.
Deshalb wird Obi-Wan Kenobi nach Ord Cestus entsandt, wo er mit Diplomatie – und notfalls auch mit Gewalt – verhindern soll, dass die Biodroiden an die Konförderation geliefert werden. Er wird von dem jungen Jedi-Ritter Kit Fisto und einem kleinen Trupp Klonkrieger begleitet…

Auch wenn das Buch 12,- Euro kostet, lohnt es sich den 448seitigen Band zu kaufen. Bestellen könnt ihr das Buch gleich bei amazon.de oder einfach bei jedem guten Buchhändler.

Im Dezember geht es dann schon mit dem dritten Klonkriegsband „Die Feuertaufe“ weiter.
Für mehr Informationen besucht doch einfach mal unsere Klonkriegs-Timeline 🙂


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

5 Kommentare

  1. taagul

    Sollte das Buch nicht erst im Oktober erscheinen? Habs zusammen mit dem Sonderband 23 bestellt, welches im Oktober erscheint (weiß jemand genaues datum?).

  2. Ambu Fett

    Ich kann das Buch nicht empfehlen – es ist einfach nur langweilig (möchte aufgrund von Spoilern nicht weiter drauf eingehn). Das Schlussduell ist der einzige Grund, weshalb man es vielleicht kaufen könnte.

  3. loener

    wer noch andere, unvoreingenommene meinungen zu dem buch will kann sich ja mal auf der amerikanischen amazon seite die bewertungen durchlesen, deutsche bewertungen gibt es aus offensichtlichen gründen noch nicht.
    wer zu faul ist das zu tun: 4 oder 4 einhalb von 5 sternen, vielleicht ja doch nicht so langweilig

  4. Ambu Fett

    Der Durchschnitt bei den theforce.net Bewertungen ist übrigens bei 8.05/10 (von einigen Dutzend Reviews).
    Trotzdem, meiner Meinung nach reicht das Buch an das letzte CW Buch absolut nicht ran (MedStar I tut es wieder).

  5. WedgeAntilles

    Ich denke das Buch kann man lesen, aber muss man wirklich nicht, da gibts bessere.

    Gewisse Dinge gefallen mir sehr gut (Darstellung des ARC Trooper) aber im großen und ganzen ist es nicht berauschend.
    Zumal ich mir ein Buch mit DEM Titel eh nicht kaufen würde, da graut es einem ja^^

    Die Atmosphäre der Klonkriege fangen die Comics mit Abstand am besten ein.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Luke Ross im SWU-Interview

Luke Ross im SWU-Interview

Der brasilianische Comiczeichner Luke Ross erzählt im SWU-Interview von seiner Arbeit an der Comic-Adaption zu Star Wars: Das Erwachen der Macht und der Darth-Maul-Mini-Serie.

Literatur // Interview

29/04/2017 um 14:01 Uhr // 0 Kommentare

Zack Giallongo im SWU-Interview

Zack Giallongo im SWU-Interview

Die Ewoks sind wieder da! Erstmals seit den 80er Jahren erscheint Mitte des Monats mit Zack Giallongos Shadows of Endor ein neuer Comic über die bärigen Bewohner Endors. Wir sprachen mit Zack über seinen Comic und seine Liebe zu den Ewoks.

Literatur // Interview

03/10/2013 um 09:02 Uhr // 0 Kommentare

Marvel und Star Wars: Der Kreis schließt sich

Marvel und Star Wars: Der Kreis schließt sich

Für Star-Wars-Comic-Fans ist es dieser Tage nicht mehr überraschend, das Marvel-Logo auf ihren Comics zu finden. Lange Jahre aber gab Dark Horse den Ton an, und der Blick zurück auf die Anfänge der Star-Wars-Comics bei Marvel war wie eine Reise in eine andere Zeit.

Literatur // Artikel

18/07/2002 um 12:34 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige