Anzeige

BDFC // News

Osterfantreff des OSWFC: BDFC in voller Länge

... für diesen Programmpunkt: Eintritt frei!

Der OSWFC sandte uns soeben eine Information, welche die vielen Besuchern unserer Seite,
die immer und immer wieder darum baten, Bernd Dötzers Filmversionen auch einmal komplett sehen zu können, sicherlich sehr interessant finden werden.

Schon zur bewährten Tradition sind die Osterfantreffs des OSWFC geworden. Auch dieses Jahr findet wieder ein Fantreff im bayerischen Schopflohe statt. Zum bewährten Programm gehören Diskussionsrunden, Foto-Shootings mit Kostümen, Wanderungen, Spiele, ein Con-Marsch und viele andere Punkte rund um das Thema Star Wars, Science Fiction und darüber hinaus. Allerdings gibt es hierzu gleich eine schlechte Nachricht: Die Betten sind bereits völlig ausgebucht. Aber wer sich nicht scheut auf Luftmatratze und im Schlafsack zu nächtigen, kann sich immer noch gerne anmelden.

Dazu sollte man sich für den Osterfantreff den Zeitraum vom 13. bis 18. April 2006 im Kalender rot markieren. Wie bereits in den Vorjahren steigt der Fantreff wieder im Jugendhaus Fremdingen – Schopflohe (zwischen Nördlingen und Dinkelsbühl).

Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten gibt es auf der Osterfantreff-Homepage: www.osterfantreff.de

Ein soeben erst mit ins Programm aufgenommener Punkt markiert gleichzeitig eine absolute Premiere im deutschen Fandom:

Die erste Aufführung des

Bernd Dötzer’s Final Cut von Episode IV

Am 15. April 2006 (Samstag) wird hierfür Bernd Dötzer persönlich zum Osterfantreff anreisen und seine persönliche Version des Sternenkrieges präsentieren. Bernd hat sich bereit erklärt sein Fan-Projekt – den „BDFC“ – in voller Länge als Erstaufführung in Schopflohe zu zeigen. Natürlich wird er sein Werk kommentieren und sich in einer Frage-und-Antwort-Session dem Publikum zuwenden.

Hier einige Informationen, auf was sich die Fantreff-Besucher freuen dürfen:

  • „Episode IV – BDFC“ (englisch), Laufzeit ca. 140 Minuten (!). Hierbei handelt es sich um Bernd Dötzers persönlichen Schnitt von Episode IV. Höhepunkte sind die integrierten Szenen mit Biggs Darklighter und die Folter von Prinzessin Leia auf dem Todesstern.
  • Weiterhin präsentiert Bernd Ausschnitte aus seinen BDFC’s zu Episode I (u.a. Änderungen bei den Pod Race-Szenen), Episode III (u.a. Änderungen in der Anfangssequenz).
  • Schließlich gibt es noch einen exklusiven ersten Blick auf die Arbeitsfassung des BDFC zu Episode V. Hierbei wurde zum Beispiel die geschnittene Leia-Han-Kuß-Szene auf Bespin eingefügt.

Und jetzt der Clou: Wer sich diesen Programmpunkt nicht entgehen lassen möchte, kann völlig spontan und unverbindlich zum Osterfantreff kommen. Der Eintritt für diesen Veranstaltungspunkt ist völlig kostenlos! Es ist auch keine Mitgliedschaft im OSWFC nötig.

Damit die Organisatoren das Besucheraufkommen aber entsprechend planen können, wird um eine kurze Info an die Veranstalter gebeten. Mehr dazu auf www.osterfantreff.de.

Der „Bernd Dötzer Final Cut“

Bernd Dötzer ist ein Fan der ursprünglichen Konzeption von Krieg der Sterne. Bernd hat von Anfang an einige Szenen in der Filmfassung von Episode IV vermisst, die er aus dem Roman und aus den Comics kannte.

Diese Tatsache inspirierte ihn vor vielen Jahren, eine eigene und ganz persönliche Enthusiastenversion „seines“ Krieg der Sterne zu verwirklichen. In mühevoller und jahrelanger Arbeit ist hieraus der „Bernd Dötzer Final Cut“ geworden, der sich bereits einen festen Platz im deutschen Star Wars-Fandom gesichert hat.

Ursprünglich sollte diese Version nur für seinen persönlichen Hausgebrauch dienen, doch nachdem auf der Jedi-Con 2004 erste Ausschnitte gezeigt wurden, ist ein großes Interesse an diesem Fan-Projekt entstanden.

Hier noch einmal die wichtigen Daten in Kürze:

Der OSWFC präsentiert auf dem Osterfantreff 2006 den Bernd Dötzers Final Cut von Episode IV – A new hope.

Am 15. April 2006 (Osterwochenende),

um 14 Uhr,

im Jugendhaus Fremdingen – Schopflohe.

Der Eintritt für diesen Programmpunkt ist kostenlos!

Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeit unter

www.osterfantreff.de

Weitere Informationen zum BDFC findet ihr bei uns in der eigens dafür eingerichteten Sektion.


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bernd Dötzers Final Cuts

Bei Bernd Dötzers Final Cuts handelt es sich um erweiterte Fanversionen der Star-Wars-Filme.

Mehr erfahren!
Noris Force Con 7 2025

Fans // News

Noris Force Con: Neue Gäste und Vorführungen des BDFC

BDFC // News

Ein Update zu Bernd Dötzer’s Final Cut

verwandte themen

Verwandte Themen

Ein Interview mit dem Regisseur der ersten The-Clone Wars-Folge

Ein Interview mit dem Regisseur der ersten The-Clone Wars-Folge

Dave Bullock, der Regisseur der ersten Folge The Clone Wars, über sein Leben, seine Karriere und Star Wars.

The Clone Wars // Interview

02/10/2008 um 00:09 Uhr // 0 Kommentare

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

neue und wichtige Einblicke in die Produktion und den Drehbuchwerdegang

Das Erwachen der Macht // Artikel

08/05/2015 um 11:38 Uhr // 377 Kommentare

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

Die wissenschaftliche Sicht auf die Welt von Star Wars

Literatur // Interview

29/09/2019 um 12:45 Uhr // 5 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige