Anzeige

Realserie: Falsche Berichterstattung in den Medien

Wir wollen ein paar Sachen richtig stellen

In der vergangenen Woche gab es eine ungewohnt große Anzahl an Neuigkeiten und Berichten über die Star Wars Realserie.
Da wir schon seit der ersten Erwähnung einer Star Wars Fernsehserie, ganz zu schweigen von der ersten offiziellen Ankündigung, immer ganz nah an diesem Thema dran sind, kann man sich bei uns sicher sein, das wir tatsächlich das berichten, was von offizieller Seite aus preisgegeben wird.

Dies ist jedoch ganz anders bei der allgemeinen Presse, wie z.B. beim Daily Mirror, über den wir hier berichteten und ganz besonders bei den deutschen Medien, seien es Internetdienste, Zeitungen oder Radiosender.
In den letzten Tagen wurden wir mit Mails überhäuft, die auf Berichterstattungen verweisen, die von der ganz großen Sensation sprechen: „Eine Star Wars Fernsehserie wurde angekündigt“. Ja Wahnsinn…

Stellvertretend für eine falsche Berichterstattung ist dieser Artikel von MSN vom 16. März:

Diese Nachricht dürfte weltweit alle „Star Wars“-Fans in Aufregung versetzen: Die Saga wird im TV weitergehen! Wie jetzt bekannt wurde, hat „Star Wars“-Erfinder George Lucas zugestimmt, 100 Episoden für eine TV-Serie zu schreiben, die die Jahre zwischen „Episode III: Die Rache der Sith“ und dem ersten „Star Wars“-Film beinhalten sollen.

Produzent Rick McCullum erklärt: „Wir sind sehr aufgeregt über seine Entscheidung und freuen uns, dass George Lucas selbst die Stories zu den Episoden schreiben wird.“ Fans dürfen sich also darauf freuen, Anakin Skywalker alias Darth Vader bald im TV aufwachsen zu sehen.

Von den Schauspielern aus dem Filmen wird allerdings niemand mehr dabei sein. Lediglich Anthony Daniels, der C3P0 spielte, wird in der TV-Serie zu sehen sein. „Die anderen Darsteller sind inzwischen einfach zu alt für die Zeit, in der die Serie spielen wird“, erklärt der Produzent.

Wann die Dreharbeiten beginnen, welche Schauspieler dabei sein werden und wann die ersten Folgen über den Bildschirm flimmern, steht allerdings noch nicht fest!

An dieser Stelle wollen wir nun aufgrund der Vielzahl an eMails, die wir erhalten haben, ein paar große Un- bzw. Teilwahrheiten richtig stellen.
George Lucas wird ganz bestimmt nicht alle 100 Folgen der Serie selbst schreiben. Den Ursprung hat dieses Gerücht beim Daily Mirror. Fakt ist, daß McCallum letzte Woche preis gab, daß ein Autorenteam verpflichtet wurde, daß sich in Kürze treffen wird, um mit diesem Projekt zu beginne.
Fakt ist, daß die Geschichte von George Lucas stammt, und daß er sich um das erste Jahr auch selbst kümmern will. Er wird daher vielleicht mitschreiben, vielleicht Regie führen, aber er wird keine 100 Drehbücher schreiben.

Aus dem gleichen Artikel vom Daily Mirror stammt das Gerücht, Anthony Daniels würde in der Serie wieder C-3PO spielen. Nun, schon oben angesprochenes Gerücht ist falsch. Beide Informationen soll Rick McCallum bei der Verleihung der Empire Awards verraten haben. Wir griffen eine Berichterstattung des Veranstalters, dem Empire Magazine, auf – hier nachzulesen.
Wohl gemerkt, bei der Berichterstattung des Veranstalters ist weder die Rede davon, daß Daniels in der Serie mitspielt (der war wohl bei der Verleihung da, das war’s dann aber auch), noch davon, daß Lucas die Serie komplett selbst schreibt.
Wir wollen nicht ausschließen, daß Daniels tatsächlich in der Serie mitspielen wird. Daß das allerdings schon beschlossene Sache ist, ist stark zu bezweifeln.

Kommen wir nun zum dritten Absatz des MSN-Artikels. Auch falsch. Die Dreharbeiten, so Rick McCallum, beginnen 2008 – im gleichen Jahr sollen auch die ersten Folgen schon über die Mattscheibe flimmern.

Ein weiteres Gerücht, daß im Moment gerne aufgegriffen wird, besagt, daß sich die Serie um Luke Skywalkers Kindheit drehen wird.
Dieses Gerücht basiert auf einer Aussage Rick McCallums bei einem Interview mit BBC Radio 1. Selbst die Internetseite des Radiosenders, siehe hier, scheint dieses Gerücht zu bestätigen. Doch wer das Interview mit McCallum gehört hat, der kennt die Wahrheit. Er sagte dort nämlich lediglich, daß die Serie zwischen Episode III und IV angesiedelt sei, „zur Zeit von Luke Skywalkers Kindheit“.
Daß die Medien daraus machen, daß sich die Serie um Luke dreht, ist somit schlichtweg falsch.

Wer wirklich unverfälschte Fakten anstatt falsche Berichte von sensationsgierigen Autoren der Presse haben will, dem sei unsere Faktensammlung zur Realserie sehr ans Herz gelegt.

Man weiß ja schon seit den Prequels, daß über Star Wars oft falsch berichtet wird. Aber wenn man so nah mitkriegt, wie schnell irgendwelche Aussagen verdreht werden, dann fragt man sich, wie wahr oder falsch Berichte über andere Themen sind…

So oder so, die Realserie wird kommen und wir werden wie von den Prequels gewohnt nach bestem Wissen und Gewissen detailliert über alles berichten.

Danke für’s Lesen!


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Jubiläumsausgabe der Romanadaption von Die Rache der Sith angekündigt

Star Wars Underworld

Underworld (Arbeitstitel) - George Lucas' geplante Realserie

George Lucas träumte schon immer größer als alle anderen: Mit seiner Star-Wars-Realserie wollte er neue Maßstäbe setzen und Star Wars erwachsener zeigen als je zuvor. Was bleibt vom letzten großen Projekt des Star-Wars-Erfinders?

Mehr erfahren!
Die Verbrecherwelt von Star Wars.

George Lucas' Realserie // Artikel

Underworld lebt: Übernommene Konzepte aus George Lucas‘ Realserie

George Lucas' Realserie // News

Endlos ambitioniert: Ronald D. Moore über George Lucas‘ Realserie

verwandte themen

Verwandte Themen

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

und das auch auf die StageCraft-Hintergründe anstelle des Prequel-Blues

Obi-Wan Kenobi // Artikel

29/04/2021 um 07:23 Uhr // 35 Kommentare

James Luceno im Interview

James Luceno im Interview

der Autor über aktuelle und vergangene Projekte, seine Freundschaft mit Brian Daley und Zukunftsideen.

Literatur // Interview

10/11/2008 um 09:08 Uhr // 0 Kommentare

Underworld lebt: Übernommene Konzepte aus George Lucas‘ Realserie

Underworld lebt: Übernommene Konzepte aus George Lucas‘ Realserie

Das Aus für George Lucas' Realserie Underworld bedeutete nicht das Aus für viele Ideen, die für die Serie entwickelt worden waren. Wir blicken auf Figuren und Konzepte der Serie, die inzwischen Teil des Kanons geworden sind.

George Lucas' Realserie // Artikel

18/11/2024 um 12:13 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige