Anzeige

TV-Filme // Artikel

Star Wars: Das Holiday Special

Das Star Wars Holiday Special entführte Fans 1978 in Form einer mehr als seltsamen TV-Variety-Show in die weit, weit entfernte Galaxis und wurde durch seinen Absonderlichkeit zur Legende.
Das Star Wars Holiday SpecialQuelle: Lucasfilm

Die Handlung im Überblick

Hier findet ihr eine Zusammenfassung der kompletten Handlung. Es gibt aber auch eine Mitschrift des Holiday Specials in Drehbuchform von John Haller:

Es ist fast Lebenstag, der größte Feiertag des Wookiee-Jahres, und Chewbacca ist auf dem Weg nach Hause zu seiner Familie: seinem Sohn Lumpy, seiner Frau Mala und seinem Vater Itchy.

Han und Chewie versuchen mit dem Rasenden Falken zu Chewies Heimatplanet Kashyyyk zu fliegen, aber sie geraten in ein paar Schwierigkeiten mit einem Imperialen Sternenzerstörer. Han beschließt umzukehren, doch Chewie will unbedingt zu seiner Familie. Han ist einverstanden, aber es wird etwas länger dauern und sie werden sich wohl verspäten.

Während dessen wartet die Wookiee-Familie und macht sich Sorgen. Sie rufen Luke und Leia an und fragen sie, ob sie was von Chewie gehört haben, aber die Beiden wissen von nichts. Danach zappen die Wookiees durchs Holo-Unterhaltungsprogramm, Mala versucht zu kochen, und Itchy benutzt eine Art Phantasiemaschine mit erotischen Konnotationen.

Szenenwechsel: Darth Vader verhängt eine Quarantäne übeer alle Planeten und das Haus der Wookiee-Familie wird von Sturmtruppen und imperialen Polizeikräften untersucht.

Auch während die Imperialen im Haus sind, sehen wir mit ihnen einige Unterhaltungsprogramme im Holonet: Lumpy schaut sich heimlich den Boba-Fett-Zeichentrickfilm an, einer der Imperialen hört Jefferson Starship, und die Sturmtruppen schauen Das Leben auf Tatooine mit Bea Arthur.

Kurz vor Ende kommen Chewie und Han an. Han wirft einen Sturmtruppler die hohen Bäume von Kashyyyyk entlang in die Tiefe, und die Wookiees freuen sich, dass Chewie endlich da ist. Han verabschiedet sich wieder, nachdem er die Wookiees als „eine Art Familie” bezeichnet hat.

Dann kommen alle Wookiees des Ortes zusammen, um gemeinsam den Lebenstag zu feiern, und zu ihrer Verwunderung finden sie Han, Luke, Leia, R2-D2 und C-3PO dort. In einem der seltsamsten Momente der Star-Wars-Geschichte singt Leia zur Melodie des Star-Wars-Hauptmotivs von John Williams ein Lied darüber, dass sie gemeinsam zusammengekommen sind, um – und spätestens hier schlägt die Liebesbegeisterung der 70er Jahre endgültig durch – einen Tag des Friedens und der Harmonie zu feiern:

Wir feiern einen Tag des Friedens, einen Tag der Harmonie. Einen Tag der Freude, den wir alle fröhlich miteinander teilen können. Einen Tag, der uns durch die Dunkelheit führt. Einen Tag, der uns zur Herrschaft führt. Einen Tag, der uns ermuntert, das Licht zu feiern. Einen Tag, der uns das Versprechen bringt, dass wir eines Tages frei sein werden, um zu leben, zu lachen, zu träumen, zu wachsen, zu zu vertrauen, zu lieben, zu sein.

Es folgen kurze Ausschnitte aus dem Kinofilm und schließlich der Abspann.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Dank Disney+ ist Star Wars aus dem Fernsehen nicht mehr wegzudenken. Doch nicht nur in Serien-, sondern auch in Filmform hat sich der Krieg der Sterne dort mit wechselndem Erfolg ausprobiert.

Mehr erfahren!

TV-Filme // News

Neu bei Disney+: Die Ewoks, Clone Wars und eine dicke Überraschung

35 Jahre Star Wars Holiday Special

TV-Filme // Artikel

35 Jahre Star Wars Holiday Special

verwandte themen

Verwandte Themen

Star Wars: Die Genesis der Saga

Star Wars: Die Genesis der Saga

Zum 30. Geburtstag von Star Wars blickten wir zurück auf seine Anfänge. Dies ist die Welt von The Star Wars, vom Journal of the Whills und vom Anfang der legendären Saga vom Krieg der Sterne.

Skywalker-Saga, Eine neue Hoffnung // Artikel

21/05/2007 um 15:58 Uhr // 0 Kommentare

George Lucas‘ Sequels – Seine Saga geht nicht weiter

George Lucas‘ Sequels – Seine Saga geht nicht weiter

Die Sequel-Trilogie basiert nur noch in vager Anlehnung auf den Konzepten von Star-Wars-Erfinder George Lucas. Was waren seine Ideen und wie entwickelten sie sich seit den 1970ern?

Sequels // Artikel

25/12/2019 um 13:46 Uhr // 0 Kommentare

Lawrence und Jon Kasdan über den Grundton von Solo

Lawrence und Jon Kasdan über den Grundton von Solo

Ein Star Wars-Film ohne Spiritualität

Solo // Artikel

29/04/2018 um 01:16 Uhr // 6 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige