Anzeige

BDFC // News

Teil 4 der BDFC-Dokumentation von Bernd Dötzer online


An diesem Sonntag gibt es Teil 4 der Dokumentation um Bernd Dötzers Final Cuts.

Einfach auf das Bild klicken und Ihr gelangt auf die BDFC-Portalseite. Im vierten Detail dokumentiert Bernd Dötzer den längeren Weg von
Luke und C-3PO auf ihrer Suche nach R2-D2 in den Canyon.


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

7 Kommentare

  1. DarthXana

    Ich weiss nicht was der Sinn von diesem BDFC sein soll, meiner Meinung nach totaler unsinn, braucht kein Mensch da es den Film in dieser Fassung eh nie zu sehen geben wird.
    Selbst wenn es den Film in dieser Form geben würde, wäre er vermutlich stink langweilig, da jede Szene vermutlich bis zum erbrechen in die Länge gezogen wurde.
    Wie gesagt, meine Meinung…

  2. comicman

    Ich finde die alternativen Schnitte sehr
    unterhaltsam und
    liebevoll ausgearbeitet. Respekt!

  3. Lt.Smash

    Respekt ,mein lieber Schwan und was es sonst noch gibt.
    Ich weiss gar nicht , was Xana dagegen hat, klar es wär bestimmt langweilig die Szenen im Film zu sehen aber duch diese Informationen bekommt man doch einen Einblick in den Hintergrund von SW. Ich sage nur die Szene mit Tarkin und Motti!!!!
    Also nochma: Ich ziehe meine Hut vor Bernd Dötzer, dass er sich diese Arbeit gemacht hat um uns mit Hintergrundinformationen zu versorgen!!!Ein dreifaches Hoch!!!!!!

  4. Lord

    Naja,interessant ist das sehr wohl,großes Lob für die Arbeit von Bernd Dötzer.

    Aber hast du keine Hobbys?Was bringt es jahrelang an so einen Final Cut zu arbeiten den eh niemand sieht??

  5. Darth Duster

    Vielleicht ist das ja sein Hobby.
    Man kann auch durchaus Sachen für sich selber machen….

  6. JM-Talon

    @ Darth Xana:
    Der Sinn liegt darin, dass er da was gemacht hat, was auf großes Interesse stößt und was vielen Fans teilweise erst Dinge zeigt, die sie gar nicht kennen (sicher, gibt auch andere). Ich finde das sehr interessant, übrigens auch die Mehrzahl der User, wie pro Detail teilweise mehr als 4.000 Leser eindrucksvoll aufzeigen. Das einzige „Problem“ ist, dass sich von diesen 4000 immer nur einige wenige äußern – wie in diesem Fall, wo dann ein groteskes Bild gezeichnet wird. Irgendwie schade, das hat Bernd nicht verdient („meiner Meinung nach“).

    @ Lord:
    Das Ganze ist nicht in zwei Tagen entstanden. Das ist jahrelange Arbeit, der arbeitet nicht Tag und Nacht daran. Immer mal wieder wie er Lust und Zeit hat(te). Bernd ist außerdem jemand, der SW schon etwas länger begleitet… Was bringt es eigentlich, etwas zu tun, an dem man Spaß hat? Blöde Frage? Na ja, aber so würde ich sie stellen – und dann Antworten: Spaß, Wissen etc… Was meint Ihr, was es uns bringt, SWU zu machen? Meint Ihr echt, wir machen das ausschließlich, damit es andere sehen? Na, nicht wirklich, wir machen es weil wir u.a. Spaß daran haben.

    Leute, ich bin definitiv nicht gut drauf heute… *g* (Dafür meine Weisheitszähne die gerade neben mir liegen und die mich heute verlassen haben.) Aber ich musste das loswerden, sorry…

  7. Lord

    @ JM-Talon
    Wenn du meinen Kommentar gelesen hast, wirst du feststellen das da steht das ich da schon angenommen habe das die Arbeit mehrere Jahre beanspruchte!
    Und ausserdem finde ich das interessant ,die Arbeit erscheint mir nur etwas sinnlos.
    Zeitverschwendung ist es sehr wohl,auch wenn es interessant ist,und wie schon gesagt, großes Lob verdient.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bernd Dötzers Final Cuts

Bei Bernd Dötzers Final Cuts handelt es sich um erweiterte Fanversionen der Star-Wars-Filme.

Mehr erfahren!
Noris Force Con 7 2025

Fans // News

Noris Force Con: Neue Gäste und Vorführungen des BDFC

BDFC // News

Ein Update zu Bernd Dötzer’s Final Cut

verwandte themen

Verwandte Themen

Droids – Freunde im All – Die Hauptfiguren

Droids – Freunde im All – Die Hauptfiguren

Die Star Wars - Zeichentrickserie Droids besteht natürlich nicht nur aus 3PO und R2. Wir stellen euch die Hauptfiguren vor.

Droids // Artikel

20/11/2005 um 10:07 Uhr // 0 Kommentare

35 Jahre Star Wars Holiday Special

35 Jahre Star Wars Holiday Special

Am 17. November 1978 erblickte ein Stück Star-Wars-Geschichte das Licht der Welt, von dem sich angeblich selbst George Lucas wünscht, dass es nie zustande gekommen wäre: Das berühmt-berüchtigte Star Wars Holiday Special. Grund genug für uns, zum 35. Geburtstag des Specials einen Blick zurück zu werfen auf seine Entstehungsgeschichte und seinen zweifelhaften Ruhm zu ergründen.

TV-Filme // Artikel

17/11/2013 um 18:15 Uhr // 0 Kommentare

Bernd Dötzers Final Cuts: Star Wars Episode I – Die dunkle Bedrohung

Bernd Dötzers Final Cuts: Star Wars Episode I – Die dunkle Bedrohung

In seinem Final Cut zu Episode I: Die dunkle Bedrohung kürzt, erweitert und verändert Bernd Dötzer George Lucas' Kinofilm in einem umfassenden Fan-Edit.

BDFC // Artikel

10/09/2008 um 18:04 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige